Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2011, 09:59   #1
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hi!

Auch für mich ist diese Lösung zur Temperatur- / Druckanzeige von Gert die beste und nun habe ich Gert’s Platine bestellt *freu*

Wenn alles läuft oder sich Fragen auftuen, melde ich mich wieder

Gruß,
Tobi
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 09:29   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Leute,
schade dass das Thema eingefroren ist
Hat das mittlerweile jemand erfolgreich umgesetzt

Ich spiele jetzt auch mit dem Gedanken,
aber die Version wo die Getriebe- und die Difftemp mit dabei sind

Hat die jemand?
Und ist damit jemand ans 5HP30,
muss man da einen extra Geber ans Getriebe wurschteln oder kann man da auch den interen Sensor für hernehmen

Ebenso würde ich gerne anstelle der Diff-Temperatur lieber die Innenraumtemp erfassen, kann man dazu einfach an den Sensor im IHKA-Bedienteil

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 20:26   #3
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich hatte es wieder aufgegeben, weil mir die Lust verging, mich da einzulesen und zu fummeln. Die Platine liegt noch immer im Karton im Regal.
Ich glaube, ich bin der plug&play-Typ...
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 21:56   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Ich spiele jetzt auch mit dem Gedanken,
aber die Version wo die Getriebe- und die Difftemp mit dabei sind

MfG
Chris
erst heizen, wenn das Diff auf Betriebstemperatur ist
Die Temperatur vom Mittellager des Kardan fehlt noch
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (26.12.2013 um 22:48 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 22:08   #5
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Die Diff-Temperatur macht nur bei Drehmomentmonstern Sinn. Im B10 e34 ist sie kaum der Rede wert, im 750 kommt sie schon etwas höher ist aber weit weg von kritisch, bleibt nach meiner bisherigen Erfahrung zweistellig. Bei den Alpinas mit Turbo/Biturbo macht die Anzeige Sinn. Ich habe in einem B7 Turbo schon mal ein Diff überkochen sehen.....
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 23:20   #6
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Ich habe es bei mir verbaut. Einbau ist Kinderleicht

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Zusätzlich wurde die Lpg Anzeige programiert

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Start Bild

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 23:37   #7
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Interessant finde ich die Meldungen zum LPG. Erzähl mal was darüber: Wie werden die Werte abgegriffen usw.? Könnte mich für meinen e34 interessieren.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 00:06   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

kannst du zwischen Fahrenheit und Celsius umschalten?
Wie kommt die LPG Meldung?
Wurde das auf Wunsch so Programmiert oder ist fester Bestandteil des IFs?

Das sind aber keine Bilder von deinem oder
mph und Km/h
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 00:07   #9
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Interessant finde ich die Meldungen zum LPG. Erzähl mal was darüber: Wie werden die Werte abgegriffen usw.? Könnte mich für meinen e34 interessieren.
Die Signale werden Parallel vom Lpgfüllstandsgeber zum Interface gelegt. Ab einem Füllstand von 15% erscheint die Anzeige "Bitte Gas Tanken".
Um zwischen den Menüs zu wechseln muss eine Leitung vom Interface kurz auf Masse gelegt werden. Dazu habe ich den Hebel für Intensivreinigung umgelötet. So kann ich jetzt über den Blinkerschalter die Normalen Funktionen wie Verbrauch Reichweite usw. abrufen und über Wischerhebel die Zusatzfunktionen.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölfilterdeckel Chrom mit Aufnahme für Öltemperatur/Öldruck Erich BMW 7er, Modell E32 29 28.04.2013 19:54
ÖLDRUCK und Leerlaufdrehzahl mhe32 BMW 7er, Modell E32 10 16.12.2012 11:34
Motorraum: Öldruck und Öltemperatur Schaltjahr BMW 7er, Modell E38 1 15.04.2006 22:31
Öltemperatur u. Öldruck Pace BMW 7er, Modell E32 6 27.01.2004 16:57
Motorenöle und Öldruck seba BMW 7er, Modell E32 6 02.02.2003 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group