


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.06.2011, 08:58
|
#1
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Vielleicht meint er ja "zukleben"  
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
09.06.2011, 12:08
|
#2
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
|
jup, und weil das natürlich nicht gehalten hat, kommst du beim anschließenden Motorwechsel auch ganz leicht an die oberen Verbindungen ran....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
09.06.2011, 13:18
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
haha ihr scherzkekse
ich meine nur, wenn du mit 1m verlaengerung die mutter nicht aufkriegst, siehts dann, FALLS du sie irgendwie noch so aufkriegst so aus wie sehr oft bei den ueberwurfmuttern vom klimakuehler.
daher meine empfehlung : DEN OELKUEHLER AUSBAUEN.
so teuer ist das getriebe oel jetzt auch nicht.
viel teurer als 2 tankfuellungen wird das nicht
PS. Irgendwer interesse an dem schlauch ? 
|
|
|
09.06.2011, 13:41
|
#4
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
ich hab dich schon verstanden
Der Ölkühler liegt bei knapp 400€, Das Öl mit Filter nochmal 300€ übern Daumen... Dann die beiden Schläuche ca. 70€ und das Dichtungsgeraffel...
Da bist dann schon mal 800€ los nur für die Teile... also billig wird das nicht wenn das Gewinde nen Abgang macht...
Und ob der Kühler im ausgebautem Zustand die Mutter einfacher frei gibt ...
Gruß
Kai
|
|
|
09.06.2011, 19:31
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das ganze Getriebe Öl würde ja nicht auslaufen.Sind grade die paar Tropfen im Ölkühler und was noch von Oben so kommt ist nicht viel.Er würde nur ergänzen müssen,keinen Ölservice.
|
|
|
10.06.2011, 00:42
|
#6
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Das ganze Getriebe Öl würde ja nicht auslaufen.Sind grade die paar Tropfen im Ölkühler und was noch von Oben so kommt ....
|
naja, der Flansch sitzt ja schon an der tiefsten Stelle vom Getriebe... Ich weiß nicht genau was da alles so raus kommt.. habs noch nicht probiert... aber ich könne mir schon vorstellen das da ein paar Liter weg laufen...
Gruß
Kai
|
|
|
10.06.2011, 18:32
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
NEE Nee so viel ist das nicht.Das Öl im Wandler bleibt ja.Das in der Ölwanne läuft auch nicht rüber.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|