Zitat:
Zitat von Kunii
ich verstehe dein unmut aber hier wollte sicher niemand absichtlich jemand was falsches erzählen. also ruhig blut.
es ist sehr gut wenn das richtige wissen geäußert wird und falsches korrigiert. aber bitte ni so aggro. er hat sich ja auch entschuldigt.
so und da frag ich gleich mal mit... was kann ich denn da meinem 740 gutes tun was das diff betrifft? also welches würde passen um den anzug zu verbessern und am ende des tachos etwas einzubüsen?
|
Hallo,
ok-dann will ich mich auch entschuldigen wenn meine Richtigstellungen arrogant rüber kommen.
Aber was soll ich sagen-es ist nun mal oft bitter wenn man irgendein Halbwissen hat und im Endeffekt ist es so wie man es schreibt komplett falsch. Kann ich auch nichts für.
Wenn jeder in diesen ganzen Quasselforen wirklich nur über Sachen schreiben würde mit denen er sich einigermaßen auskennen würde dann wäre es für Hilfesuchende viel einfacher was sinnvolles rauszufinden.
Evtl. kommt das jetzt auch wieder arrogant rüber: Aber ich schreibe in Foren nur was über Themen mit denen ich mich auskenne und wo ich mir sehr sicher bin das es kein Quatsch ist. Klar kann sich immer mal ein Fehler einschleichen-niemand ist unfehlbar.
Aber jetzt mal so allgemein auf alle Foren bezogen: Da wollen so oft, so viele Leute irgendwas Tolles wissen und im Endeffekt ist das alles nur heiße Luft. Das macht es dann echt schwierig im Netz was sinnvolles zu finden...
Jetzt zu Deiner Diff Frage: Beim 540i/740i hat sich der Umbau auf ein 3,23er Diff bis jetzt immer bewährt. Das ist sozusagen schon so eine Art Standardumbau meinerseits.
Das muß natürlich speziell zusammengestellt werden weil es das mit dem passenden Eingangsflansch für den 740i so leider nicht gibt.
Im Prinzip wäre das dann ein Typ 215 M5 E34 6-Gang Diff mit passendem Eingangsflansch für deinen 740i.
Wenn Du magst kann ich Dir gerne so was zusammenstellen:
ffdiff@m-driver.de
Gruß
Falk