


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2011, 21:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Bitburg
Fahrzeug: E32- 735i (08.91)
|
Der Standartumbau mit 60l Radmuldentank kostet ca. 2500 Euro. Da Ich einen großen Zylindertank im Kofferraum habe und den Klapbaren Kennzeichenhalter kostete die ganze Sache knapp 2800 Euro. TÜV, Gutachten, Adapter zum tanken und ein voller Tank waren im Preis mit drin 
|
|
|
13.05.2011, 21:37
|
#2
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Magic Mupfel
knapp 2800 Euro
|
Damit hat er dann fast genau 2000 € mehr gekostet als mein Selbstumbau, der mit Sicherheit noch durchdachter ist.
Ich find 2800 für einen Sechszylinder schon recht happig.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
13.05.2011, 21:45
|
#3
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von rennie
...der mit Sicherheit noch durchdachter ist.
|
Das glaub ich kaum.
Erich macht schon seit Jahren solche Umbauten, und das mit Herz und Verstand.
Und jeder der jemals einen Umbau von ihm gesehen hat ist gerne bereit ein paar Euro mehr zu bezahlen, weil die Qualität einfach stimmt. Da macht man die Haube auf und sieht garnicht daß was umgebaut wurde. Keine zerschnittenen Verkleidungen und lose Leitungen oder andere Bauteile.
Sobald ich das passende Auto habe kommt auch eine Gasanlage, und zwar mit Sicherheit vom Erich.
Davon abgesehen finde ich es schon ein wenig daneben einen professionellen Umbau preislich mit einem Selbstumbau, also mit reinen Materialkosten, zu vergleichen. Rechne doch mal deine Zeit zu einem vernünftigen Stundensatz mit rein, dann sehen wir weiter. Und dann haben wir noch nicht den Mehrpreis der hochwertigen BRC-Anlage berücksichtigt. Davon abgesehen kann und will so etwas nicht jeder selber machen...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
13.05.2011, 22:05
|
#4
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Da macht man die Haube auf und sieht garnicht daß was umgebaut wurde. Keine zerschnittenen Verkleidungen und lose Leitungen oder andere Bauteile.
|
Das ist bei mir auch so, nur halt beim V8. Und wenn da, wie bei mir, 'ne Standheizung drin ist, ist es beinahe unmöglich eine Gasanlage unsichtbar zu verbauen. Aber eben auch nur beinahe.
Und ich streite nicht ab, daß es mich viel Zeit gekostet hat, die Anlage zu planen und einzubauen, aber einen Umbau der meinem auch nur ansatzweise das Wasser reichen könnte, hab ich bislang noch nirgends gesehen. Und deshalb hab ich die Zeit gern investiert.
Und egal wie gut der Umbau bei Magic Mupfel gelungen sein mag, 2800 € sind für einen Sechszylinder echt viel -auch im Vergleich zu anderen gewerblichen Angeboten- und das lasse ich mir auch nicht ausreden!
|
|
|
13.05.2011, 22:10
|
#5
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von rennie
... aber einen Umbau der meinem auch nur ansatzweise das Wasser reichen könnte, hab ich bislang noch nirgends gesehen...2800 € sind für einen Sechszylinder echt viel -auch im Vergleich zu anderen gewerblichen Angeboten- ...
|
Deshalb erst anschauen, dann urteilen...
|
|
|
13.05.2011, 23:35
|
#6
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Ich werfe jetzt auch mal in den Raum, daß 2K8 ein wenig viel ist!
Jetzt sind wir schon 2 mit der Meinung....
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
14.05.2011, 15:58
|
#7
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von falkili
Ich werfe jetzt auch mal in den Raum, daß 2K8 ein wenig viel ist!
Jetzt sind wir schon 2 mit der Meinung....
Grüßle Falk
|
Wie könnt ihr eine Arbeit beurteilen die ihr garnicht gesehen habt?
Nochmal, wovon reden wir? Hast du Vergleichsangebote mit der selben Anlage?
Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, natürlich bekomm ich ne Billiganlage für weniger Geld reingemurkst, aber wer will das? Ich nicht...
Einerseits schreibt Rennie es war ihm die viele Arbeitszeit wert daß es jetzt sauber gemacht ist, anderer seits herrscht Unverständnis wenn ein sauberer Umbau ein paar Euro mehr kostet als beim Hinterhofschrauber um die Ecke, wo dann das Steuergerät an Kabelbindern über dem Krümmer baumelt (alles schon gesehen)... 
|
|
|
19.05.2011, 21:15
|
#8
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Davon abgesehen, habt ihr eigentlich gelesen daß das ursprüngliche Angebot 2500 Euro batragen hat, also genauso viel wie der 6 Jahre alte Umbau von Thorsten , und die 28oo nur durch Zusatzumbauten zustande gekommen sind?
|
|
|
19.05.2011, 22:19
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
erich es ist einfach fakt, dass 2800€ für einen 6 Zylinder ein sehr hoher Preis im Jahre 2011 ist im Vergleich zum Wettbewerb. Da du offensichtlich sehr gute Qualität lieferst, kannst du diesen Preis verlangen, aber steh doch dann wenigstens dazu.
Autogas Rheinland z.B. baut für 2150€ Prins ein und die haben auch Top Qualität.
|
|
|
14.05.2011, 04:26
|
#10
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Etwas viel scheint es mir auch, in Prinzip ist es jetzt eine Gasanlage, wo noch ein Auto dran hängt, da die Gasanlage wahrscheinlich das doppelte gekostet hat als das Auto wert war. 
Aber jetzt ist das Auto natürlich wieder mehr wert, und wenn man viel fährt verdient man es auch wieder zurück. Bei mir würde es sich leider nicht lohnen, es sei denn jemand macht es bei mir für 500 Euro 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|