Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2011, 14:46   #1
Ronaldo2
Oldtimer
 
Benutzerbild von Ronaldo2
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i
Breites Grinsen Hallo Kevin

Zitat:
Zitat von Thunder Dragon Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forumsmitglieder,



Ein wunderschönes Modell war recht schnell gefunden. 159.000 Km, 735i R6, Bj 1990 Scheckheftgepflegt bis zum letzten mit ein paar schönen Ausstattungen.

nächtliche (und leider besorgte) Grüße
Kevin

Hallo Kevin

159.000 Km in 20 Jahre
Scheckheftgepflegt das glaube ich nicht
Ist Betrug

Jeder Händler muss Garantie geben gem. §§ 474 ff BGB
Ein Sachmängelgewährleistungsausschluss, welcher sich möglicherweise aus den handschriftlich eingefügten Anmerkungen unter dem Punkt Sonstiges im Vertrag ergeben könnte, ist daher rechtlich nicht zulässig.


Liebe Grüsse
Ronaldo
__________________
Liebe Grüßen, und allzeit gute Fahrt
_____________________________________
Zuerst überlegen und dann reden.
Eine eigene Meinung haben und dahinter stehen.
Niemals Gewalt, alles bereden aber auch keine
Angst egal von wem oder was.
Ronaldo2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 14:53   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Garantie muss kein einziger Händler geben.Würd mich echt mal interessieren warum manche nicht zwischen Garantie und Gewährleistung unterscheiden können.

Schwarz und weiß könnt ihr doch auch unterscheiden. Sind zwei grundlegend andere Sachen...
Garantie gibt wohl keine Versicherung dieser Welt, egal für welches Geld, auf einen E32
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 15:17   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
...und was den Lüfter angeht, der Motor war noch Betriebswarm wie wir daneben standen und gelaufen ist der Motor locker für etwa 5 min. So niedrig wie der Viscolüfter von Omicron_Deltas 7er bei Betriebswarmem Motor im Stand dreht geht meiner aber nicht.
sei doch froh, andere waeren froh, wenn Ihre Visko noch so gut waere.
Das liegt doch nun mal am Bimetall und an der Fluessigkeit (Volumen), die da noch im System sind. Wenn schon was ausgelaufen ist, laeuft er langsamer als er eigentlich sollte.
Ausserden ist die Lueftergeschwindigkeit abhaengig von der Riemenscheibe, mit der die Visko angetrieben wird. Und da gibt es unterschiedliche, manche bauen sich sogar die fuer Tropenausfuehrung ein, damit besser gekuehlt wird.
Bei meinem ist auch so eine Riemenscheibe in Tropenausfuehrung drin, aber serienmaessig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 15:20   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Erich im anderen Thread (in dem du auch geantwortet hast) schreibt er doch das das Bimetall fehlt und Öl ausgetreten ist
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 15:25   #5
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Erich im anderen Thread (in dem du auch geantwortet hast) schreibt er doch das das Bimetall fehlt und Öl ausgetreten ist

Das war in mein Fred und nur weil hier das bimetal genant wurde bin ich drauf gekommen wo es hin gehört
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 15:37   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Das war in mein Fred...
Logo... was glaubst warum ich das hier schreibe?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 17:25   #7
derdude1977
Sensationstheoretiker
 
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
Standard

Ja würde mit Sicherheit viele gerne machen, daß sie ein 20 Jahre altes Auto kaufen und dann auf "Garantie" vom Händler durchreparieren lassen.

Wenn der Händler das macht, dann gratuliere ich dir, aber ich denke er reagiert mit einem müden lächeln.
derdude1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 17:34   #8
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

@derdude1977:
Das mag zwar sein aber diese Defekte und Mängel waren beim Kauf nicht vorhanden/bekannt, ich habe den Vertrag nochmals durchgesehen, das einzige was bekannt war, war dass die ZV der Fahrertüre gesponnen hat und das wurde bereits behoben.

Es wurde weder von einer runtergelutschten Kupplung noch von einem ZKD-Schaden etwas gesagt. Und da dem so ist MUSS der Händler zumindest diese Mängel nachbessern, oder ist jetzt das Recht schon auf der Seite von Betrügern?

(womit ich hier jedoch keine Arglist andeuten möchte, der Händler scheint davon wirklich nichts gewusst zu haben und war beim Verkauf von diesem Fahrzeug sichtlich überzeugt, ich war ja nicht alleine dort, glaub' also bloß nicht ich hätte mich nur einwickeln lassen)

Aber nichts für ungut
Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 17:40   #9
derdude1977
Sensationstheoretiker
 
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
Standard

Ich sage ja, daß ich dir Glück wünsche.

Mich würde auch interessieren ob du auf ein 20 Jahre altes Auto Gewährleistung geben würdest.

Desswegen steht bei den ganzen Niederlassungen kein Auto mehr das älter als 2 Jahre ist.

Ich kann deinen Ärger verstehen, viel Energie würde ich nicht in die Sachmängelversicherungsabwicklung stecken, lieber in den dicken.

Wenn du es über die Sachmängelabwicklung hinbekommen hast, dann sag bescheid, wenn er den nächstes E32 oder E34 stehen hat.
derdude1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 18:05   #10
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Er meinte zumindest er habe immer wieder mal solche Fahrzeuge dort stehen, also kannste ja mal vorbei schauen .

Mir würde es ja sogar schon reichen, wenn er das mit der ZKD und die Kupplung machen würde, ich hab' schließlich nicht umsonst schon so viel mit Omicron_Delta an seinem 7er rumgeschraubt .

Wenn das an der Klima wirklich eine kaputte Dichtung in dem Fall ist, wie Erich schon vermutete, dann wechsel' ich halt die Dichtung.

Das letzte was ich an seinem 7er gemacht habe an Reparaturen, war das wechseln der Benzinpumpe im Tank, die hat den Druck nicht mehr hergebracht und die beiden Schläuche vom Servoausgleichsbehälter.
Letztere schwitzen auch bei meinem schon ein wenig, d.h. die kommen vermutlich auch recht bald in einem Jahr oder so.

Senfrelais löten... löten kann ich, Station hab' ich, Zinn is auch da also müsste das wohl hinhauen.

Die Spurstangenköpfe... na ja, dann ist halt die Lenkung ein wenig indirekt. Bis jetzt geht sie ja noch und den Rest des Fahrwerks würde ich nichts tauschen weil laut BMW Maass ansonsten noch alles Tip Top ist.

Ich bin ja wirklich nicht unbegabt, oder mir zu fein solche Reparaturen zu machen, aber für 3000 erwarte ich zumindest ein Fahrzeug das keinen ZKD- und Kupplungsschaden hat.

Der Rest ist ja halb so wild aber die 2 Sachen müssen schon sein.

Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW und Kulanz viel Text! Soundflax BMW Service. Werkstätten und mehr... 20 24.05.2006 13:44
Leistungsmangel M60 (viel Text) Amando540i BMW 7er, Modell E32 35 28.04.2004 19:44
Danksagung an die Telekom (viel Text) Artos Computer, Elektronik und Co 6 17.12.2003 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group