Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2011, 13:28   #1
luxorbeige
mag farbe :-)
 
Benutzerbild von luxorbeige
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E23- 745i turbo bj 81 kastanienrot-met
Standard

Hmmm..ziemliche Fummelei...ich hab neulich beim freundlich Entsorger einfach nen kurzen Stop gemacht und für 1.- EUR einen SD-Schalter von nem E34 mitgenommen..
Der Schrotti war so nett und hat mich testen lassen ob er auch leuchtet und gut wars..
Klar kann natürlich sein, dass der auch demnächst durchbrennt, aber bis dahin wars ne preisgünstige Sache..
luxorbeige ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 23:01   #2
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von luxorbeige Beitrag anzeigen
...ich hab neulich beim freundlich Entsorger einfach nen kurzen Stop gemacht und für 1.- EUR einen SD-Schalter von nem E34 mitgenommen...
Glück gehabt.
Ich hab mir in den drei Jahren 7er bestimmt schon 30 Schalter für die Fensterheber, die in den hinteren Türen sitzen rausgeholt, und bei keinem davon war die Beleuchtung heile.

Komischerweise ging die Beleuchtung bei dem Schalterblock in der Mittelkonsole für die Fensterheber bei allen dreien, die ich vom Schrotti geholt habe, da scheint die Verarbeitung um längen besser zu sein.

Bei den Schaltern fürs Licht und Nebler hat man ne Fifty-Fifty Chance einen heilen zu erwischen, während es bei den SME-Schaltern auch ziemlich mies aussieht..

Hab mir aber letztes Jahr im Herbst ein Herz genommen und sämtliche Schalter mit neuen Birnchen belötet.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 19:38   #3
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Led

Hallo,

es ist klar, dass die FH-Mittelkonsolenschalter EXTREM selten in der Beleuchtung ausfallen!!! Sind ja schon von vorne herein LED drin!!!
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 20:01   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ich hab in meinen SD Schalter LED´s rein geschmissen.
das hab ich aber nur gemacht, weil die Farbe nicht mehr zu dem Rolloschalter paßte, den ich mit LED´s bestückt hatte. Diesen Schalter hab ich in die Öffnung für die IR geschichte neben dem Schiebedachschalter gesetzt und die LED´s, die ich genommen hatte, waren ein fünkchen roter. Also hab ich den SD-Schalter auch um gelötet.
Die Fensterheberschalter hab ich vor längerem schon gemacht. Dabei hab ich gleich die Griffmulden mit beleuchtet. Vorne will ich das auch noch irgendwann machen, aber zu Zeit hab ich einiges, was eine höhere prio hat....

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 16:04   #5
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von pegasusqmb Beitrag anzeigen
...dass die FH-Mittelkonsolenschalter EXTREM selten in der Beleuchtung ausfallen!!! Sind ja schon von vorne herein LED drin!!!
Noch nie drauf geachtet, aber hab grad mal einen alten angeschaut, richtig, das sieht nach LED aus....

Hm...die Dinger gibs ja wie Sand am Meer bei den Verwertern, ob man die LEDs wohl für die anderen Schalter nehmen kann? So einlöten wird wohl nicht gehen... wahrscheinlich nur mit Widerstand und dann wird es schon wieder ziemlich eng im Schalter...
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 16:09   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ein 1/4W Widerstand ist ja nun nicht sooo fett....
Ich hab schon einige Schalter umgelötet.
Mit ein wenig Geduld ist das kein großes Ding...

Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 16:16   #7
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hab meine vor nem Jahr alle umgelötet, da etliche Schalter dunkel blieben; bei manchen hab ich erst Jahre später gemerkt, da die eigentlich leuchten sollten.

Sind die Widerstände denn auch im Fensterheberblock mit verbaut? Oder sind die vier LEDs in Reihe geschaltet? Hab grad keinen griffbereit.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 16:27   #8
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Erich hatte mal nen link gepostet. Da konnte man Bilder von allen Schaltern sehen. Seine japanischen Freunde hatten die Fotos mal online gestellt....
Ich such mal...
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 21:53   #9
luxorbeige
mag farbe :-)
 
Benutzerbild von luxorbeige
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E23- 745i turbo bj 81 kastanienrot-met
Standard

[quote=DJ Ceasefire;1719748]Glück gehabt.
Ich hab mir in den drei Jahren 7er bestimmt schon 30 Schalter für die Fensterheber, die in den hinteren Türen sitzen rausgeholt, und bei keinem davon war die Beleuchtung heile.


Das liegt wohl auch daran, dass die Schalter in den Türen mit regelmäßigem auf-und-zu ordentlich erschüttert werden ...das ist klar dass die Funzeln unter dieser Belastung weniger lange halten..

Meine gehn auch nicht, aber hinten sitz ich ja nie

Der Schalter (S--D-M)neben dem Automatik-Wählhebel is von der Beschriftung abgesehen doch der Gleiche wie beim SD, oder ?
luxorbeige ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 22:38   #10
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von luxorbeige Beitrag anzeigen
Der Schalter (S--D-M)neben dem Automatik-Wählhebel is von der Beschriftung abgesehen doch der Gleiche wie beim SD, oder ?
Ja, das ist er
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schiebedachschalter Mastermind BMW 7er, Modell E38 6 03.11.2016 15:23
E32-Teile: Plastikdeckel des Schiebedachschalter peter becker Suche... 7 22.03.2014 12:28
frage zum CC peter becker BMW 7er, Modell E32 6 03.07.2007 17:39
frage zum schiebedachschalter peter becker BMW 7er, Modell E32 8 19.03.2006 10:54
Will E+H Schalter und Schiebedachschalter neu beleuchten! Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 3 02.11.2003 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group