


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.04.2011, 08:47
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Zitat:
|
Aber irgendwie ist dieses Auto so perfekt gewesen, das es kaum mehr Emotionen geweckt hat.
|
Hallo,
ja, das mit den Emotionen kann ich nachvollziehen. Allerdings sind für mich die emotionsgeladenen Alternativen zur Zeit deutlich zu teuer. Der 650i ist teurer als ein neuer 760i (Leasing), die neuen M's (M6 und M5) kommen erst, aber da sind die Restwerte immer so schlecht (um 40%), dass man die allenfalls als DW nach einem Jahr kaufen kann. Wahrscheinlich würde ich mich heute wieder kaufmännisch für den 7er entscheiden, weil das Preisleistungsverhältnis m.E. auch für Neuwagen unschlagbar gut ist.
Gruß Thomas
|
|
|
26.04.2011, 16:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 740D Baujahr 03.10
|
also mal ganz vorsichtig gefragt ein schlechteres auto fahren wegen emotionen ? emotionen und 911er hätte ich verstanden  beim X6 leider nicht 
|
|
|
26.04.2011, 18:45
|
#3
|
|
Individual Cruiser
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Penzberg
Fahrzeug: X6 ActiveHybrid, Z4 23i, 116d
|
Schlechter ist immer relativ. Und bei mir weckt ein 911er keinerlei Emotionen. Eher ein müdes lächeln. Zumal an jeder Hausecke so ein Ding steht. Da hat der X6 zumindest schon mal einen wesentlich höheren Exklusivitätsfaktor.
Aber das ist im Endeffekt alles Geschmackssache. Und darüber streitet und urteilt man ja bekanntlich nicht. 
|
|
|
27.04.2011, 08:20
|
#4
|
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
Zitat:
Zitat von spike_xxx
Schlechter ist immer relativ. Und bei mir weckt ein 911er keinerlei Emotionen. Eher ein müdes lächeln. Zumal an jeder Hausecke so ein Ding steht. Da hat der X6 zumindest schon mal einen wesentlich höheren Exklusivitätsfaktor.
Aber das ist im Endeffekt alles Geschmackssache. Und darüber streitet und urteilt man ja bekanntlich nicht. 
|
Da stimme ich Dir voll zu. Ich war auch nahe dran, einen 911er zu kaufen (Kindheitstraum), aber ich musste feststellen, dass der 911er zwar technisch perfekt ist, aber eben nicht genug Emotionen weckt. Meine Probefahrt beim Aston Martin Händler hat genau 15 min gedauert, da wusste ich, was mir alles beim Porsche gefehlt hat :-)
Gegen das PDK des Porsche kommt das Sportshift des Aston nie an, und verbrauchen tut er auch mehr, aber das Grinsen im Gesicht ist bei mir eingebrannt 
|
|
|
27.04.2011, 08:33
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
X6h
Guten Morgen Lars,
bitte lasse uns an Deinen Erfahrungen und Erlebnissen mit steigenden km-Leistungen erneut teilhaben.
Interessante Wahl.
Danke vorab und viele Grüße
Günter
|
|
|
28.04.2011, 08:48
|
#6
|
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Ich frage mich die ganze Zeit, weshalb es keinen HYBRID-DIESEL gibt...
Das wäre doch was!
Viele Grüße
Henning
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
|
|
|
28.04.2011, 09:10
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Den Hybrid-Diesel gibt es bereits - aber von Peugeot. BMW u. a. werden - nehme ich an - mit einem Angebot folgen.
|
|
|
29.10.2011, 18:06
|
#8
|
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Ich hole den Thread mal nach oben...
Bist Du noch zufrieden, Spike? Wie hoch ist der Verbrauch über die Zeit?
Viele Grüße
Henning
Zitat:
Zitat von Geius
Guten Morgen Lars,
bitte lasse uns an Deinen Erfahrungen und Erlebnissen mit steigenden km-Leistungen erneut teilhaben.
Interessante Wahl.
Danke vorab und viele Grüße
Günter
|
|
|
|
03.11.2011, 09:22
|
#9
|
|
Individual Cruiser
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Penzberg
Fahrzeug: X6 ActiveHybrid, Z4 23i, 116d
|
Servus,
ja, wie sieht's nach 6 Monaten ActiveHybrid und etwas über 10.000km aus?
Kurz auf den Punkt gebracht. Bestens.
Der X6 macht noch immer Spaß wie am ersten Tag. Es gab bisher absolut keinerlei Probleme. Kein muh, kein mäh, kein garnichts. Ein absolut zuverlässiges Auto welches in allen Funktionen einfach funktioniert - auch das Hybrid System. Und dabei noch richtig Spaß macht.
Der Verbrauch hängt natürlich stark von der Fahrstrecke und der gewünschten Dynamik ab.
Im Stadtverkehr kommt man problemlos mit 9 Litern aus. Überland mit 11. Autobahn ist natürlich, gerade bei Geschwindigkeiten über 140km/h, der Feind des X6 - verbrauchstechnisch. Und ich fahre viel Autobahn. Insgesamt liegt der Verbauch bei 12 Litern. Dabei fahre ich mal gemütlich mit 130 und dann lasse ich es auch mal gerne etwas zügiger angehen.
Also alles in allem kann ich die von BMW versprochenen 20% Einsparung beim Verbrauch gegenüber dem 50i bestätigen.
Natürlich reichen diese 20% niemals um den Mehrpreis auszugleichen. Aber darum ging es ja nicht in erster Linie. Es ist einfach ein tolles Auto.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|