Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2011, 17:21   #1
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Anfangen würde ich auch mal beim Radio - was hast Du zur Zeit verbaut? Ein originales Professional oder ne Stufe drunter? Alles unter Professional bringt nicht den Klang, der wünschenswert ist ...

Ich habe eine komplettes Soundsystem eingebaut. Mit Bavaria Professional C, Kabelbaum, Lautsprecher und natürlich dem Verstärker im Kofferraum.

Der Sound ist nicht schlecht aber könnte schon ein Ticken besser sein. Ich wollte jetzt auch nicht am falschen Ende sparen und für 9,99 Mediamarkt Mist verbauen.

Ich wollte halt mal wissen ob man für Betrag X einfach andere Lautsprecher vom Hersteller Y einbauen kann, die passen und vom Sound besser sind..

Ich halte die Nokia Lautsprecher auch nicht für schlecht, aber heute müsste doch technisch mehr möglich sein... ? Oder, hat sich bei Lautsprecher nicht so viel getan.? Und verschleißen Lautsprecher nicht auch? Ich habe da keine Ahnung..

Was sagt Ihr?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 18:06   #2
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

@ y740

Dass NOKIA früher nicht bloß Handys gebaut hat, ist wohl klar - sonst wären die LS im E32 nicht von denen! Bloß, was ich ausdrücken wollte war, dass die es mal beim Handy bauen belassen sollten. Ist meine persönliche Meinung.

MfG


@ nonickatall

Ja, LS altern! Die Membrane verhärten!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 18:23   #3
y740
Mitglied
 
Benutzerbild von y740
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
Standard

ja lustig.... die wackel smilies. aber wo bekomm ich jetzt für kleines geld gute lautsprecher die dann auch noch passen?
altern tut ja alles. was gibts da für fragen.

gruß jens
y740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 18:25   #4
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Ich wollte halt mal wissen ob man für Betrag X einfach andere Lautsprecher vom Hersteller Y einbauen kann, die passen und vom Sound besser sind..
... die LS müssen halt zur Leistung des Soundsystemverstärkers passen - da weis ich als nicht Soundsystem Besitzer jetzt nicht, was der als Ausgangsleistung hat, denn LS gibts jede Menge und auch gute, z.B. Hertz, Focal, Andrian Audio - einige hier haben auch JBL GTO mit guten Erfahrungen verbaut etc. - alles aber auch nicht billig und wenn der Verstärker nicht langt, um die Teile auszulasten, dann bringt der LS- Tausch aus meiner Sicht nicht viel ... wenn Du die Leistung weist (lässt sich sicher über die Suche Funktion herausfinden), kannst Du Dich im guten Fachhandel einmal beraten lassen ...

ich selber habe nur das 6 LS- Hifi System drin gehabt und habe es wie folgt aufgerüstet:

- BMW Professional RDS Einteilig mit Changer P
- Hinten die zwei Wege LS aus dem BMW Soundsystem eingebaut (Einkauf: 10 €!), mit ner geschenkten Frequenzweiche von Infinity
- Plug & Play Verstärker von i-sotec, den i-soamp4 (der war richtig teuer: 195 €)

Eigentlich wollte ich noch andere LS irgendwann, wenn mal wieder Geld da ist, verbauen ... das ist aber erst mal auf Eis gelegt, denn ich bin überrascht, was der original Kram für eine Leistung bringt.

In meinem e34 habe ich das orig. BMW Soundmodul nachgerüstet, da es auch eine "Plug & play" Lösung ist (damaliger Preis über Cuntz: € 240 inkl. Versand - heute irgendwas deutlich über 500 €) - dort werden LS von MB Quart verwendet ... ich muss sagen, mein e32 hat mit den normalen Nokia LS einen besseren Sound (im e34 habe ich auch das Professional RDS eingebaut, also fast identische Ausgangslage ...), dass Sound Modul ist aber auch nicht schlecht ...

Was ich noch machen werde (bei beiden Autos):

An der Dämmung arbeiten, denn darüber soll auch noch mal was gehen ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 19:13   #5
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Wenn eure MB Quart beschissener klingen als 18 Jahre alte Nokiatongeneratoren, ist euer Gehör oder der Lautsprecher schrott.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 19:20   #6
y740
Mitglied
 
Benutzerbild von y740
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
Standard

ist aber so. ...ach und mein gehör ist altersgerecht in ordnung.

gruß jens
y740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 19:32   #7
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich bin ja auch auf der Suche nach etwas passenden. Viel Aufwand werde ich nicht betreiben wollen, da auch bei mit alles so nahe wie möglich am Original sein soll.

Den Verstärker (65 12 1 379 387) schaue ich mir gerade etwas genauer an. Die Verbauten TDA2005 können saubere 13W liefern und davon sind vier Stück verbaut.

Die Lautsprecher sollten also einen guten Wirkunsgrad haben.

Da vorne ein 3-Wege-System verbaut ist wird es nicht einfach. Man könnte ein zwei-Wege Combo verbauen und die Lautsprecher im Spiegeldreieck belassen. Das birgt aber die Gefahr das es sehr schnell "nervös" wird, weil die Hocktöner direkt strahlen.
Man wird auf jeden Fall die Grenz- und Trennfrequenzen der Weichen im Verstärker anpassen müssen. Man wird bestimmt auch mit dem Modularen Equalizer spielen (müssen)…

Das Problem am E32 ist der 13ner Korb, wenn es dabei bleiben soll wird es schwer. Kaum ein 13er dürfte auf der Liga eines 16ers spielen.

In der engeren Wahl sind dann je nach Vorliebe und Geldbeutel. Es ist klar, dass gerade die günstigeren Lautsprecher eine dickere Entstufen haben sollten.
Focal K2 130KP 350€
Helix HXS 235 250€
Focal Access 130 150€
Hertz DSK 130 100€
JBL 508C (13er) 100€
Rainbow KX 130 100€
Alpine SXE 1350S 80€

Das A und O ist der richtige Einbau, aber das mache ich Dir schon
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 19:44   #8
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Also ich würde vorne erst mal alles original lassen und hinten etwas anderes einbauen - was ich bei der Serienlösung als schlecht empfinde, sind die Plastikbecher, in welchen die LS original hinten verbaut sind ... evtl. kann man da eine bessere Lösung finden (wer hat Ideen?) ... beim BMW- Soundmodul fliegen die Becher z.B. raus und es werden 2 Wege-Combo LS verwendet, die über einen U-Stahl am Auto fast freihängend verbaut werden ... zumindest hinten ist das Soundmodul besser, als der Standard ...

Thema LS an und für sich: Ich selbst habe mal probeweise ein 2 Wege System von Axton vorne verbaut, welches nicht schlecht war, ist aber dann doch erst mal in ein anderes Auto gewandert ist - --- Das Andrian Audio A1 System wird auch sehr oft gelobt - vor allem, weil es als 13er System sehr Leistungsfähig sein soll --- keine Ahnung, ob 13 Watt pro Kanal ausreichen, um das gut klingen zu lassen ...
Gruß
Martin

PS: In alten Threads zum Thema werden die JBL GTO immer wieder loben erwähnt ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 20:43   #9
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Das A und O ist der richtige Einbau, aber das mache ich Dir schon
Mach du erst mal meine Adapter fertig..

Ich schicke Dir liebe Grüße mein Freund und freue mich darauf dich nächste Woche zu sehen..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 21:03   #10
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hinten kannst du alles so lassen wie es ist, da die mögliche Soundausbeute durch den geringen Resonanzraum sehr begrenzt ist.
Ausser du packst die Flex aus...

Ich habe es mal mit einem Hertz 16,5" 2-Wege System hinten versucht - es war fast kein Unterschied zu hören = rausgeschmissenes Geld und Arbeitszeit

Vorne lässt sich allerdings dafür sehr viel erreichen

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Radioersatz für Bavaria CD mit Soundsystem Redbull V12 BMW 7er, Modell E32 17 09.05.2011 19:50
HiFi/Navigation: Kabelsatz für Soundsystem pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 13 28.06.2009 16:02
DSP Soundsystem was für Subwoofer ???? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 15 22.10.2005 08:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group