


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.03.2010, 10:05
|
#51
|
|
Si vis pacem, Para bellum
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
|
|
|
|
21.04.2010, 23:45
|
#52
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Friesenried
Fahrzeug: E38 728 und 740,BRC P&P, M3 Cabrio
|
Hmmmm...
Hallo Leutz!
Ich bin hier ganz neu in dem Forum und hab meinen E32 erst gekauft. Ich bin nun am Überlegen eine BRC-Plug& Drive einzubauen- kennt sich jemand dabei aus? Irgenwer schon gemacht? Ist eine "Selbstlernende" und neueste Commonrail Technik. Hört sich so gelesen voll toll an und der Einbau sollte mir auch gelingen.
Hat jemand erfahrungen gemacht mit dieser Anlage oder bin ich der erste ders probieren mag 
|
|
|
22.04.2010, 00:54
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Felgenharry
Hallo Leutz!
Ich bin hier ganz neu in dem Forum und hab meinen E32 erst gekauft. Ich bin nun am Überlegen eine BRC-Plug& Drive einzubauen- kennt sich jemand dabei aus? Irgenwer schon gemacht? Ist eine "Selbstlernende" und neueste Commonrail Technik. Hört sich so gelesen voll toll an und der Einbau sollte mir auch gelingen.
Hat jemand erfahrungen gemacht mit dieser Anlage oder bin ich der erste ders probieren mag 
|
Hallo!
Herzlich willkommen hier im Forum!
Frag das Forumsmitglied @Erich M. - der baut die BRC-Anlagen sehr ordentlich und PREISWERT (= nicht billig) ein.
Wir haben ihn eine BRC einbauen lassen, er hat sie SO eingestellt, dass über 100.000 km NICHTS nachgestellt werden musste - also nicht wie bei anderen, wo Du andauernd hin must zum hier & da noch was nachstellen oder so, weil die Anlage nicht läuft .....
Schreib ihm einfach ne U2U.
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
22.04.2010, 01:17
|
#54
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
"Neueste Common Rail Technologie"......das Gasrail in dem die Düsen sitzen haben (fast) alle sequentiellen Anlagen. Die "Selbstlernfunktion" der P&D ist überragend, das stimmt. Aber mittlerweile hat da jemand was für Prins gebastelt, das funktioniert bald ebenbürtig
Selbsteinbau...das was du vieleicht sparen würdest musst du erst einmal für Software etc ausgeben  Aber jeder wie er meint. Denn selbstlernend heißt nicht, das es ohne Knowhow und das entsprechende Equipment abläuft 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
22.04.2010, 12:12
|
#55
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Friesenried
Fahrzeug: E38 728 und 740,BRC P&P, M3 Cabrio
|
Aha- vielen Dank!
Werde mal versuchen den zu finden 
Nachdem ich neu bin muß ich mal erst schnuppern wie alles läuft hier.
Ja, Software und Co ist schon alles dabei. Gutachten und und und..
Gerade weil so viel dabei ist bin ich bissi vorsichtig was alles auf mich zukommt
LG
|
|
|
23.03.2011, 20:53
|
#56
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Friesenried
Fahrzeug: E38 728 und 740,BRC P&P, M3 Cabrio
|
;)
Sodala, nach langem Tun und machen hab ich wieder mal Zeit für Euch..
Also erstmal Danke für Eure Hilfe hier in allen Foren.
Ich fahre nun seit 25tkm Plug&Play- Geiler gehts ned.
Bis zum Kalibrieren der Kiste hab ich gezweifelt an Gas, aber als wir dank Erich M. der mir sehr geholfen hat beim Umbau  ging das wie geschmiert alles!
Ich brauche nun fast gleich viel Gas, wie vorher Benzin-1,5L mehr und bin echt begeistert- kein Ruckeln kein Zuckeln, nichts...
Kanns Euch nur empfehlen diese Anlage!
|
|
|
23.03.2011, 22:39
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
@felgenharry
Das ist ja klasse!
Erich ist eben gut ...
schreib doch noch die Gasanlage mit Typ in Dein Avatar!
mfg
peter
|
|
|
01.04.2011, 17:59
|
#58
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Ciao Amici!
Den Link hier wollte ich einfach mal auf die Gemeinschaft los lassen:
http://www.vwclub.bg/~dragocl/pdf/SSP/ssp427_d.pdf (2,5 MB)
Dabei handelt es sich um das VW "Selbststudienprogramm 427" BiFuel.
Echt super für Einsteiger fürs Grundverständnis.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|