Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2011, 14:45   #11
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Habe es doch schon gegen eines getauscht.
In dem Fahrzeug hat auch alles funktioniert.
Also denke ich nicht das es an dem Relai liegt.
Ich vermute das es dort noch ein weiteres gibt.
Oder kann es sein das das LKM hin ist?.
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 22:16   #12
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Hat denn keiner mehr ein Tipp, wo ich noch suchen kann oder was man tauschen kann?
LG Dirk.
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 22:45   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du könntest noch Folgendes machen. Wie Du Gesehen hast, ist die Masseverbindung ja im Leitungsnetz, und wird an einer Zentralen Stelle, mit anderen Masseverbindungen Verschraubt. Lege doch mal eine "Laus" Direkt in Unmittelbarer Nähe der Rückleuchte. Vielleicht bringt das eine Änderung. Es kann ganz und gar nicht sein, das auf dem einem Rücklicht die Birne brennt, und auf der anderen nicht. Der Fehler muss also in der Rechten leuchte zu finden sein, oder am Multistecker. Hast Du mal die Birnenfassungen getauscht? Wie sieht es denn aus, hast Du vielleicht eine AHK Montiert?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:26   #14
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Ich muss ihn nochmal hoch holen.
Fahre nun seit mehr wie 4 Wochen, nur mit einem Bremslicht rum.
Habe mich heute zu X ten mal auf die suche gemacht.
Der Tipp mit dem Senf Relais, leis zu mindest mein Rücklicht wieder funtionieren.
Aber was ist das mit dem Bremslicht?
Habe das kompltte Rücklicht getauscht aber selbst das ist es nicht.
Jatzt fange ich langsam, an zu Verzweifeln.
Kabel an mehreren Stellen angestochen und es kommt nix an.
Bitte bitte gebt mir wieder mal Tipps.
Vielen Dank.
LG Dirk
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 11:09   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ich würde der Beschreibung nach auf das LKM (Lichtkontrollmodul) tippen.
Bremspedalschalter fällt aus, dan würden beide Bremslichter nicht gehen.
Vom LKM werden die beiden Lampen getrennt angesteuert, und wenn dieses eine kalte Lötstelle hat, kommt auch keine Meldung im CCM.

Kalte Lötstelle (oder Relais im LKM) spricht auch für deine Spannungsmessung

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group