


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.02.2011, 12:36
|
#1
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich verstehs net kauf dir halt einen E30 318i so lahm sind die mit den 113PS auch net (wiegen ja nix) und teuer ebenfalls nicht und schon hast an BMW. Da braucht mir keiner kommen mit TEUER BMW und billig Punto^^ Michlmädchenrechnung! Bevor ich da hunderte von Euro in Reps für den schwulen Fiat ausgebe, kauf ich für 500 Euro nen E30 316/318 und habe fertig. Klar gibt es da auch genügend Schrott dabei aber aus Erfahrung kann ich sagen man findet da auch genügend brauchbares!
Ich habe selber schon paar 500 Euro E30 gekauft und genügned Kumpels gehabt die sowas hatten, wirklich schlecht war keiner! Das einzige was du merken wirst ist halt der etwas höhrere Verbrauch den fährt man halt net mit 5/6 Litern sondern eher 7-9
Ich kenne einen Informatik Studenten, der hat seit jeher ein E30 Cabrio und im Winter fährt er immer irgendwelche Corsas. Das Cabrio hat er sich gekauft während der Ausbilung und ein haufen Geld investiert, dann fing der das studieren an aber das Cabrio blieb...
__________________
MFG
Hannes
Geändert von Laafer (28.02.2011 um 12:43 Uhr).
|
|
|
28.02.2011, 13:01
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Grebenstein (Nordhessen)
Fahrzeug: Fiat Punto 188A 1.2 16V
|
Hi!
Ganz im Ernst: ich bin den Punto 3 Jahre lang OHNE Reparaturen gefahren (nur Ölwechsel, Klimawartung, 1xBremsscheiben). Die Fixkosten sind lächerlich <90€ Steuern im Jahr, ~80€ Versicherung im Quartal und einen Durchschnittsverbrauch von 6-7 Litern. Aber langsam häufen sich die Reparaturkosten.
- Querlenker 300€
- Zündspule/Kabel/Kerzen 300€
- Leck in der Klimaanlage 150€
(jeweils inkl. Einbaukosten, weil ich das Zeitlich und wegen Mangel an Werkzeug und ehrlichgesagt auch an knowhow nicht selbst erledigen konnte).
Und jetzt kommt noch der Krümmer (ich hoffe, dass es nur die Dichtung ist, bei meinem Glück bin ich mir aber fast sicher, dass es mehr ist). Und auch wenn dieser Defekt behoben ist, habe ich immernoch einen klapprigen kleinen Fiat, bei dem der Motor nagelt und der weder großartig Spaß noch Komfort bietet.
Ich bin mal wieder am Rechnen...
Grüße!
|
|
|
28.02.2011, 13:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ich weiß ja nicht wo du deine karre reparieren lässt.. aber 300€ für ein querlenker??
als student hat man in der regel nicht viel geld.. ich studiere jetzt seit kurzem wirtschaftsrecht und muss sagen mit bafög, nebenverdienst durch teilehandel und anderen nebengeschäften, kann ich mir problemlos mein 750 leisten. gut ich fahr im jahr auch nur 5-7tkm..
aber es gibt so viele möglichkeiten an geld zu kommen.. da sollte das wirklich nicht das problem sein..
|
|
|
28.02.2011, 13:08
|
#4
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich sag dir eines meine Freundin hat als Winterauto einen Fiat Bravo BJ 97 und ein BMW 318i Cabrio E30 BJ 91. Am Fiat war schon wesentlich mehr kaputt und von den Kosten her nehmen die sich gar nix. Der Fiat kostet 117 Euro Steuer 1.6L und der BMW 132 1.8L. Ich hoffe da dass sie dieses Scheisshaus jetzt Endlich bald abstösst, denn E10 tauglich ist er auch net... Versicherung ist fast identisch. Was Reps. angeht hatte ich noch NIE irgendwas grosses ich fahre meine BMW´s schon seit Jahren ohne irgendweche Reps. außer die Verschleißteile. Ich habe einen 730i mit 500.000km ohne TÜV gekauf, bin auf anhieb durch und hab das Auto 2 Jahre ohne irgendwas gefahren. Gewechselt habe ich in den 2 Jahren 2x das Öl+Filter, 1x die Zündkerzen und 1x den Verteiler 9 + Finger.
Ob E28/E30/E32/E34 es war an keinen bis jetzt irgendwas grosses ich hatte halt immer Glück. Ich kenne im Übrigen viele Leute die mittlerweile auf kleine BMW umgestiegen sind und ihre Kleinwägen weg haben. Die dachten auch alle BMW Teuer teuer kein Geld armer Student aber das stimmt nur zum Teil. Wenn man als Student natürlich nen 750 fahren will muss man schon etwas mehr in die Taschie greifen ist klar.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|