


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.01.2011, 15:28
|
#931
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Bluebrain
...dass man sein LMA aus 12/2003 nicht mit der Software vom FL flashen kann, um die ganzen zusätzlichen Funktionen zu erhalten.
|
Genau
Zitat:
Zitat von Bluebrain
Sein neues FL-LMA kann natürlich mit der neuesten FL-Software geflasht werden.
|
Nicht unbedingt.
Es gibt einen Unterschied zwischen FL LMA vor und nach Sep. 06.
Ein LMA aus einem FL Bauj. 07.2005 kann nicht bis in die letzte Softwarestufe geflasht werden, sondern nur LMA aus Fahrzeugen nach Sep. 06 
Außerdem muss man drauf achten ob das Fahrzeug Kurvenlicht hat oder nicht, damit unterscheiden sich die Lichtmodule Hardwareseitig auch nochmal.
__________________
|
|
|
07.01.2011, 15:38
|
#932
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Es gibt einen Unterschied zwischen FL LMA vor und nach Sep. 06.
Ein LMA aus einem FL Bauj. 07.2005 kann nicht bis in die letzte Softwarestufe geflasht werden, sondern nur LMA aus Fahrzeugen nach Sep. 06 
|
Aber Laki spricht ja ohnedies nur von LMAs aus 2007 und 2008
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Außerdem muss man drauf achten ob das Fahrzeug Kurvenlicht hat oder nicht, damit unterscheiden sich die Lichtmodule Hardwareseitig auch nochmal.
|
Aha! Interessant. Wusste ich auch noch nicht.
Dann wird es wohl so sein, dass wenn man Kurvenlicht hat, kein "nicht-Kurvenlicht LMA" nehmen kann.
Aber wäre es egal, wenn man ohnedies kein Kurvenlicht hat, aber ein Kurvenlicht-LMA einbaut? (oder passt das auch nicht?)
|
|
|
07.01.2011, 16:08
|
#933
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Bluebrain
Dann wird es wohl so sein, dass wenn man Kurvenlicht hat, kein "nicht-Kurvenlicht LMA" nehmen kann.
|
Genau  und dann verkauft man es an Laki
Zitat:
Zitat von Bluebrain
Aber wäre es egal, wenn man ohnedies kein Kurvenlicht hat, aber ein Kurvenlicht-LMA einbaut? (oder passt das auch nicht?)
|
Passt auch nicht, musst eben drauf achten das es entsprechend mit/ohne Kurvenlicht ist.
|
|
|
07.01.2011, 16:10
|
#934
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Bluebrain
Warum machst Du eigentlich so ein Geheimnis um diese Sache? 
|
Was für ein Geheimniss,ich habe das Modul noch nicht hier und geschweige verbaut.
Wenn die sache gegesen ist,werde ich weiter berichten.
@krie6hofv
hatt es dir schon erklärt,wichtig ist das du ein´richtiges LMA einbaust,mit oder ohne Kurvenlicht.
MFG LAKI
|
|
|
07.01.2011, 16:15
|
#935
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Danke für die nützliche Info, Markus!
Aber noch eine Frage zur Software:
Wenn ein Fzg geflasht wird, achtet die Flash-Software ja immer auf Konsistenz der Software-Versionen der einzelnen Steuergeräte.
nur so als Beispiel:
Hat z.B. das LMA in einer neuen SW-Version bei einem Licht die neu hinzugekommene Option "Dimmen", erwartet es auch einen Wert für die Leuchtstärke bzw. Dimm-Level.
Deswegen muss z.B. auch das CAS eine bestimmte SW-Version bekommen, damit es zukünftig diesen Parameter mit sendet, was es vorher nicht getan hat, da es nur an/aus gab.
FL und VFL haben aber unterschiedliche "SW-Pakete". Die Software von einem FL-LMA kann also gar nicht in Konsistenz mit den anderen SGs in einem VFL gebracht werden, weil es ja gar nicht in den Verbund der anderen VFL-SGs passt.
Kann das dann überhaupt klappen, dass das FL-LMA korrekt in einem FL funktioniert?
P.S. eine entsprechende Aufrüstung des LMAs würde mich selber nämlich auch brennend interessieren!
|
|
|
07.01.2011, 16:23
|
#936
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Bluebrain
Kann das dann überhaupt klappen, dass das FL-LMA korrekt in einem FL funktioniert?
|
Ja  inkl. der "mehr"-Optionen die das neue LMA bzw. die neue Software liefert.
|
|
|
07.01.2011, 16:30
|
#937
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Na das klingt ja schonmal gut! Hast Du so einen Umbau schon mal gemacht, weil Du weißt, dass es funktioniert?
Und: kannst Du das FL-LMA flashen, wenn es im VFL eingebaut ist (z.B. mit WinKFP) oder muss es zum Flashen einmalig in einen FL eingebaut werden?
(wohlgemerkt: ich meinen Flashen, nicht codieren!)
|
|
|
07.01.2011, 16:46
|
#938
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Flashen geht immer und überall. Und da wird auch nix geprüft ob es mit anderen harmoniert. Darum muss man(n) sich schon selber kümmern
Kurvenlichtmodul kann nicht in 7er ohne Kurvenlicht eingebaut werden. Dann geht nämlich LWR nicht mehr.
mfg Benni, der gestern sein neues LMA verbaut hat 
|
|
|
07.01.2011, 17:01
|
#939
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Zitat von warp735
Flashen geht immer und überall. Und da wird auch nix geprüft ob es mit anderen harmoniert. Darum muss man(n) sich schon selber kümmern 
|
Das ist glaube ich nicht ganz richtig so.
Leider weiß ich nicht mehr, wo ich den Bericht darüber gelesen habe. (im TIS? im WDS... weiß nicht mehr)
Früher wurde immer das komplette Fahrzeug und alle SGs geflasht, was schon mal mehrer Stunden, wenn nicht Tage gedauert hat.
Später wurde das dann geändert von der Flash-Software.
Diese liest nun alle Software-Stände der SGs aus und überprüft diese anhand einer Konsitenz-Tabelle.
Hat zum Beispiel das IKE SW-Stand V1.2.3, und diese Version hat sich bis zum aktuellen, zu flashenden Software-Stand nicht geändert, wird das IKE auch nicht geflasht.
Oder: Steuergerät X soll geflasht werden. Die Flash-Software findet nun heraus, dass nur noch 1 anderes SG damit kommuniziert, SG Y. Also werden nur diese beiden SGs geflasht und der Rest nicht.
Zitat:
Zitat von warp735
Kurvenlichtmodul kann nicht in 7er ohne Kurvenlicht eingebaut werden. Dann geht nämlich LWR nicht mehr.
|
Ja, das ist dann natürlich logisch! Mit Kurvenlicht übernimmt ja die Kurvenlicht-Steuerung die Funktion der LWR.
|
|
|
07.01.2011, 17:02
|
#940
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Ja  inkl. der "mehr"-Optionen die das neue LMA bzw. die neue Software liefert.
|
Hallo zusammen,
um welche Merh-Optionen handelt es sich denn?
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|