


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2010, 20:33
|
#1
|
Jung, Groß, Stark
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750Li
|
Die Fernbedienung ist neu! Da glaube ich nicht dass die Batterie was abbekommen hat. Und es funktioniert ja auch nicht wenn ich direkt am Auto stehe...
|
|
|
25.12.2010, 22:10
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Landmannsdorf
Fahrzeug: 530D GT
|
Hallo,
bei einer normalen Standheizung muss die Sicherung kurz gezogen
werden, dann kann man eine neue FB anlernen.
Bei BMW sitzt meines Wissens der Empfänger am Innenspiegel.
Hansi
|
|
|
26.12.2010, 09:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von owan
Die Fernbedienung ist neu! Da glaube ich nicht dass die Batterie was abbekommen hat. Und es funktioniert ja auch nicht wenn ich direkt am Auto stehe...
|
Hast du denn auch vor Betätigen der "Start"-Taste den Hauptschalter "I/O" so lange gedrückt, bis die grüne LED leuchtet?
Es geht so:
1. Hauptschalter "I/O" lange drücken
2. Leuchten der grünen LED abwarten
3. "Start" lange drücken
Ergebnis:
LED leuchtet rot = Auto hat Signal NICHT empfangen
LED blinkt grün = Auto hat Signal empfangen. SHZ geht aber nur an, wenn
a) Batterie nicht leer
b) Tank nicht leer
|
|
|
26.12.2010, 10:47
|
#4
|
Jung, Groß, Stark
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750Li
|
Wie die Fernbedienung funktioniert habe ich schon mehrmals nachgelesen...
Ich erhalte das grüne Licht, drücke dann auf Start und die LED leuchtet 2 Sekunden rot.
Wie lerne ich denn die Fernbedienung an? Ne Sicherung ziehen möchte ich eigentlich nicht, da fahr ich dann doch lieber morgen zu BMW...
Danke
|
|
|
26.12.2010, 11:26
|
#5
|
!5 = 44
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
|
Zitat:
Zitat von owan
...drücke dann auf Start und die LED leuchtet 2 Sekunden rot.
|
...wie weit stehst Du vom Auto weg? 3m?
Funktioniert die SH denn, wenn Du sie übers iDrive aktivierst?
Gruß Micha
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
|
|
|
26.12.2010, 11:27
|
#6
|
Jung, Groß, Stark
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750Li
|
Egal ob ich im Wohnzimmer sitze oder direkt am Auto stehe.
|
|
|
26.12.2010, 11:29
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Weiß jetzt nicht wies beim F01 ist, aber versuchen kannst es ja mal:
Ins Auto setzen und Türen schliessen. Zündung anmachen und sofort wieder aus. Dann an der FB die Taste OFF gedrückt halten und ON 3x drücken. Beide gleichzeitig loslassen.
ZV geht zur Bestätigung kurz einmal zu und wieder auf.
mfg Benni
|
|
|
26.12.2010, 11:48
|
#8
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Hört sich jetzt blöd an, aber:
Wenn Wagen und FB neu sind, kontrolliere mal die Batterie der FB 
Ich hatte das letztens bei einer Taschenlampe. Die Batterie war, wohl für die Auslieferung falsch herum im Gehäuse.
Beim Einschaltet hat die Lampe nur kurz aufgeleuchtet und dann ging nichts mehr.
Nicht das bei dir die Batterie auch nur falsch herum drin ist 
__________________
|
|
|
04.10.2020, 05:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
LED leuchtet rot = Auto hat Signal NICHT empfangen
LED blinkt grün = Auto hat Signal empfangen. SHZ geht aber nur an, wenn
a) Batterie nicht leer
b) Tank nicht leer
|
Hi Forum. Ich habe heute meine Telestart Fernbedienung (nach vielen Jahren) rausgeholt und getestet. Leider leuchtet die LED nur grün, wenn ich die I/O Taste länger drücke. Sobald ich loslasse, erlischt die LED. Ergo passiert auch nix, wenn ich START/STOP drücke.
Woran kann das liegen? Ich habe versucht die Fernbedienung per OBD Software (Ihr wisst schon) anzulernen. Das misslingt aber.
Kann es an den AAAA Batterien liegen? Haben noch 1,1 bis 1,2 Volt.
Neue kann ich am Wochenende nicht beschaffen.
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!
|
|
|
04.10.2020, 09:39
|
#10
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Das liegt vermutlich an den Batterien, war bei uns das gleiche.
Mfg Laki
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|