


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.12.2010, 17:18
|
#51
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
da wär ich vorsichtig.
Bevor der Kleber weg ist, ist wohl eher der Lack durchpoliert
Schon mal auf die Tube des Klebers geschaut? Da steht normal das "Gegenmittel" drauf 
Gruß
Asrael
|
|
|
21.12.2010, 17:29
|
#52
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Asrael
da wär ich vorsichtig.
Bevor der Kleber weg ist, ist wohl eher der Lack durchpoliert
Schon mal auf die Tube des Klebers geschaut? Da steht normal das "Gegenmittel" drauf 
Gruß
Asrael
|
auch ne gute Idee. Ist ein kleines Fläschen, Flüssigkleber. Habs gerade nicht zur Hand, steht in der Garage. Morgen lese ich mal nach....Danke.
Gr. Jürgen
|
|
|
21.12.2010, 19:32
|
#53
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Tip:
Vor der Arbeit mit der Schleifpolitur kannst Du vorher den Lack mit Tesafilm (ist dünn) links und rechts des Klebers abkleben. Dann schleifst Du Dir nicht unnötig viel Lack ab.
|
|
|
22.12.2010, 07:31
|
#54
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Servus,
ich bezweifle dass Politur Sekundenkleber knackt.
Du musst ewig polieren, der Lack wird heiß, es gibt eine Blase, der Lack ist ab und der Sekundenkleber auch 
so gesehen gehts mit Politur doch
Gruß
Asrael
|
|
|
22.12.2010, 09:02
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
|
re
Du kannst dir einen harten Schleifklotz und 200 er Nassschleifpapier nehmen. Damit den Kleber wegschleifen und danach die Stelle aufpolieren.
Den harten Klotz brauchst du, das du nur auf dem Kleber schleifst und nicht noch schneller den Lack direkt daneben weg.
|
|
|
22.12.2010, 10:07
|
#56
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von Dachs
200 er Nassschleifpapier nehmen.
|
@Dachs
2000er?
Wenn man sich mit der Materie auskennt ok, wenn nicht durchgeschliffen
Gruß
Asrael
|
|
|
22.12.2010, 18:45
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
|
Achtung 2000 er Schleifpapier
och du scheise.................... natürlich 2000 er Schleifpapier.
Da hatte ich nen katastrophalen Tipfehler
|
|
|
22.12.2010, 18:50
|
#58
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
einfach mit nitro wegwischen und aus. 3 mal rubbeln und der kleber ist weg.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
22.12.2010, 20:20
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von 666smokie666
einfach mit nitro wegwischen und aus. 3 mal rubbeln und der kleber ist weg.
|
morgen probiere ich es, mit Nitroverdünnung
Gr. Jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|