


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.12.2010, 22:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
|
hi, wollte meine erfahrungen hier auch mitteilen..
habe aufm e65 die 245er 18 zoller dunlop 3D (neu). beim jetzigen wetter ist ne reinste katastrophe!! im schnee meine ich. ich habe das pech morgens so früh zur arbeit kommen zu müssen wo es noch keine räumfahrzeuge im einsatz sind (zumindest die autobahnzubringer. die strassen sind so zugeschneit dass ich mit maximal 40 km/h vorankomme. wenn ich noch schneller fahren will dann wird es echt unsicher und der hintern eiert da rum vorallem in den kurven, z.B. eine 90 grad kurve mit 10-20 km/h sonst fliegt der hintern weg. die kolonne hinter mir drhet dann psychisch wohl durch. einige quattros ziehen vorbei aber auch "nur" mit etwa 60 km/h. und dann der abolute schreck bevor man auf der einigermassen geräumten autobahn fährt ist die einfahrt... in der einfahrt 90 grad kurve, d.h. abbremsen bis auf 20 km/h damit man ja nicht rausfliegt... dann ist die spur nicht geräumt, d.h. fast knietiefer schnee (wurde ja von den räumfahrzeugen zur seite auf die spur geschoben) und jetzt gas geben und auf ca. 100 km/h beschleunigen (denn so schnell fahren ja die LKWs dicht an dicht und lassen einen nicht freiwillig rein). so und nun in dem schnee eben gas geben... geht ja nicht .. so zieht man halt rüber nach links mit einem mulmigen gefühl und 60 km/h aufm tacho... am ende der einfahrtspur ist ein brückenpfeiler.. d.h. du musst am ende der spur rüber oder noch schlimmer anhalten... daher fahre ich jetzt bei dem wetter mit nem A6 von meiner frau (nur fronttriebler). um einiges sicherer schneller, der hat keine neuen WR aber halt nur 205er. der nächste wird bei mir nur allrad, habe die schnauze voll!!!!!
PS: bin eigentlich sonst immer schnell unterwegs, wenns das wetter eben zulässt....
|
|
|
06.12.2010, 22:16
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich hab auch 245/275 WR und hab absolut Null Probleme
Auf der Bahn war ich heute mit den LKWs der schnellste (80-100km/h)
Auch mehrmaliges anhalten an Steigungen usw. hab ich heut mal alles durchprobiert. Der gräbt sich immer schön raus 
Allerdings nur mit DTC. Mit DSC geht eigentlich garnix (nimmt garkein Gas an)
Einzig in die Garage hatte ich Probleme. Fah immer rückwärts rein, die Antriebsachse hatte also vollen Grip. Hatte aber soviel Schnee UNTERM Wagen das ich ihn regelrecht drüberziehen musste 
Sollte glaub echt mal schippen 
|
|
|
06.12.2010, 22:30
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
|
also, sollte ich dann auch mal diese DTC ausprobieren? da steht irgendwo etwas ähnliches wie "haben sie sich das wirklich gut überlegt"?
|
|
|
06.12.2010, 22:39
|
#4
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von BMW-Pilot
"haben sie sich das wirklich gut überlegt"?
|
Nö, aber im Forum gelesen. 
|
|
|
09.12.2010, 19:01
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
Zitat:
Zitat von BMW-Pilot
also, sollte ich dann auch mal diese DTC ausprobieren? da steht irgendwo etwas ähnliches wie "haben sie sich das wirklich gut überlegt"?
|
in der Bedienungsanleitung steht, dass man bei losen Untergrund oder Schnee, Schneematsch oder Eis das DTC aktivieren soll um die Traktion zu verbessern.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|