Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2010, 21:18   #1
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Werde den Luftfilterkasten nochmals ausbauen, vielleicht kann ich was sehen?! Aber ich glaube da ist der Scheinwerfer im Weg, oder?

Wie kann man die SWR überhaupt lahm legen?

Weil damit die halbe Motorhaube immer aussieht wie Sau... vielleicht gibt es eine einfache Möglichkeit die ausser Betrieb zu setzen?

DANKE!

LG
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 21:22   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
Wie kann man die SWR überhaupt lahm legen?

Weil damit die halbe Motorhaube immer aussieht wie Sau... vielleicht gibt es eine einfache Möglichkeit die ausser Betrieb zu setzen?

DANKE!

LG
Ganz einfach der Schlauch ist nicht Drauf
Wenn er wieder drauf ist und der Druck wieder da ist,geht es auch wieder.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 21:27   #3
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Das heißt beim Betätigen müsste es unten wo rausspritzen?

Werde ich mir ansehen sobald ich Zeit habe.

Wenn ich sie deaktivieren will einfach auf beiden Seiten Schlauch runter und verschließen, oder?

Ich hoffe man kommt halbwegs dran, die Stoßstange will ich nicht abbauen...
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 21:31   #4
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Du kannst die Klappe einfach mit den Fingern aufmachen und reinsehen. Bei meinem 7er waren die beiden Plastikträger kaputt, an denen die Düsen befestigt sind - also links und rechts...
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 21:34   #5
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Du kannst die Klappe einfach mit den Fingern aufmachen und reinsehen. Bei meinem 7er waren die beiden Plastikträger kaputt, an denen die Düsen befestigt sind - also links und rechts...
Das ist Richtig,du brauchst halt ein wenig Kraft aber es geht
Und nicht losslassen sonst sind sie schneller wieder drin als du schauen kannst.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 13:35   #6
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Hi!

Also ich habe heute reingeschaut bei den Klappen. Kann man relativ locker von oben nach unten klappen.

Die Halterungen der Düsen sind auf beiden Seiten (!) abgebrochen. Trotzdem fuhr die linke Düse noch aus beim Betätigen... Halten die Halterungen dem Druck nicht Stand beim Waschvorgang?! Unfall war nämlich noch keiner an dem Fahrzeug?!

Ich habe auch auf den Waschbehälter runtergesehen, das sieht aus als wären da 3 (!) Pumpen verbaut?!

Kann das sein?

Bei Sicherung Nr. 35 steht bei mir nur Waschanlage. Also eine Sicherung fürs System.

Vielleicht haben die SW-Waschdüsen ja eine eigene Pumpe die ich abstecken könnte?

Würde mich interessieren ob darüber jemand mehr weiß!

DANKE!

LG
Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 13:43   #7
760er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i F01, Mini Cooper S
Standard

eine Frage. Wo befindet sich denn die Klappe, um die Schläuche/deren Verbindung überprüfen zu können? Am Radhaus vorne?
760er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 14:07   #8
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
Die Halterungen der Düsen sind auf beiden Seiten (!) abgebrochen.
Genau wie bei mir, da waren auch beide hin. Vielleicht habe ich die Dinger im Winter bei dicker Eis/Schneeschicht mal aktiviert...
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 09:46   #9
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Du kannst die Klappe einfach mit den Fingern aufmachen und reinsehen. Bei meinem 7er waren die beiden Plastikträger kaputt, an denen die Düsen befestigt sind - also links und rechts...
Die Klappen mit dem Fingernagel nach oben ziehen? Und dann kommen die Düsen rausgefahren? Oder wie geht das? man sieht es ja nicht, wenn man das von inne aktiviert...
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 10:16   #10
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Nicht ganz. Die Düse fährt nur raus, wenn auch Druck drauf ist. Ansonsten bleibt sie drin. Du kannst aber die Klappe anheben, um ein bisschen reinzugucken.

Funktioniert nicht viel anders als beim E60:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Datei:Scheinwerferwaschanlage sprühend BMW 5er.jpg ? Wikipedia
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BMW headlight washer...WTF
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LWR rechts ausgefallen Turbo Boldy BMW 7er, Modell E65/E66 0 07.05.2010 19:54
Standlicht rechts ausgefallen -razzle- BMW 7er, Modell E38 8 04.03.2009 17:58
E38-Teile: Nebelscheinwerfer rechts(vom Innenraum gesehen rechts..) für E38 VFL budweiser1711 Suche... 0 15.09.2008 20:46
E38-Teile: Kotflügel rechts VFL behrchen Suche... 5 20.05.2008 17:14
Karosserie: Scheinwerferwaschanlage rechts leichter defekt coders_ BMW 7er, Modell E38 1 31.10.2005 15:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group