Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2010, 18:26   #1
PB740
Mitglied
 
Benutzerbild von PB740
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
Standard

gestrafet werdet Ihr ungläubigen.. --------> ich habs nicht nötig anzugeben....grins
PB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 23:34   #2
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

290 in der Schrankwand wird ohne S62 schwierig denn jede 10 Kmh mehr erfordern etwas über 30PS
Hast du den M62 schon drin? Wie hast du den CAN emuliert?

Gruß,
Alex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 06:39   #3
PB740
Mitglied
 
Benutzerbild von PB740
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
Standard

Guten Morgen, eigentlich wollte ich nicht über die Endgeschwindigkeit reden.

Ja ich habe den M62 Motor im M60 Gehäuse ummodifiziert drinnen und eine Spezialanpassung durch eine Softwarefirma machen lassen.

Vielleicht nicht über Geschwindigkeit reden, sondern über Drehzahl. :-)

Tacho kann die Geschwindigkeit eh nicht mehr anzeigen. Also 5HP30 Getriebe mit Getriebeölkühler, Hinterachsgetriebe original und im letzten Gang 5.800 Umdrehungen ----> das denke ich spricht für sich.

Ich hoffe, jetzt bekomme ich Tipps zur Restauration der Karrosserie.

Gruss
Peter
PB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 08:31   #4
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Denke mal deine Endgeschwindigkeit wir deutlich über 300 liegen.
Aber das ist wohl Nebensache...der weg ist das ziel.
Ich kann sehr gut nachvollziehen das du an deinem e32 hängst.
Für mich ist diese Modellreihe, einfach die Schönste.
Wünsche dir das alles klappt.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 09:19   #5
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Wie man das macht ?

Man beginnt einfach mit dem Ab- und Ausbau von Teilen und muss sich ein gutes Sortier-, Nummerier- und Aufbewahrungssystem VORHER überlegen, damit man dann auch weis, was man wo abgebaut hat und wo es danach wieder hin gehört ... ganz viel Fotografieren dabei, ist auch hilfreich.

Dann muss man überlegen, ob man das Auto komplett strippen will, also Motor, Getriebe etc. raus - am Ende sogar Achsen etc. ... ab diesem Zeitpunkt sollte man dann sich Gedanken gemacht haben, wie man die Rohkarosserie weiter behandelt (rollbarer Rahmen bauen etc.) ....

Lies doch einfach mal das aktuelle Oldtimer Markt Sonderheft zum Thema Restauration durch, dann bekommst Du nen Eindruck ....oder schau einmal die Restaurationsberichte beim

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Willkommen beim BMW 3er-Club (E21/E30)

durch.

Und so, wie Du das Seitenteil schilderst, musst Du fast davon ausgehen, dass man hier entweder schweißen muss oder sich aber ein ganzes, gutes Seitenteil aus nem Schlachter raustrennen muss und dann sauber in Dein Auto wieder einschweißt ....

Beim e32 mit seinem Kabelbaum etc. stelle ich mir ne komplette Restauration sehr, sehr aufwendig vor ...

ich würde daher zu einer Teilrestauration - wenn es die Substanz des Autos ermöglicht - neigen, bei der man Motor etc. drinnen lässt und sich nur ums problematische Blech kümmert (falls man dann aber überhaupt alle kritischen Stellen überhaupt bemerkt - das ist der Nachteil von Teilrestaurationen) und dann ne Neulackierung zum Abschluss spendiert - die würde ich dann aber in der Originalfarbe machen, da es dann einfach stimmiger aussieht (Motorraum, Türen etc.) ...

Viele Erfolg,
Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 10:37   #6
PB740
Mitglied
 
Benutzerbild von PB740
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
Standard

ich dachte da eher an ein neues Seitenteil :-)
PB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 10:32   #7
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von PB740 Beitrag anzeigen
Vielleicht nicht über Geschwindigkeit reden, sondern über Drehzahl. :-)
Lieber über Leistung...
Für annähernde 290 km/h braucht man 350, 360 PS. Vgl. ALPINA B12, B10 4.6, Bi Turbo.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Restauration von Emblemen. Gunna E23: Tipps & Tricks 1 17.12.2010 19:43
Motor von meinem 740i Gas total ausgebrannt 740LPG BMW 7er, Modell E32 41 29.11.2009 21:16
Fotos von meinem neuen E38-740i! munsel1982 Mitglieder stellen sich vor 17 12.09.2009 19:52
Endlich Geschafft.. Bilder von meinem 740I Mastaodin Mitglieder stellen sich vor 0 11.03.2008 08:29
Tuning: Jetzt sind die Bilder von meinem 740i da !!! Karsten 7400 BMW 7er, Modell E38 21 10.04.2006 20:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group