


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.11.2010, 09:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
Also....
Bei mir knackt es nämlich auch))) im stehen links einlschlagen sowie rechts einschlagen, dann war ich bei einem hier bei uns...
Mir wurde gesagt definitiv querlenker irgend eins oder spurstangen.... ich ok.. alles neu gemacht vor der hebebühne runtergelassen und sieh da... es knackt genau wie davor, aber dafür die komplette vorderachse neu auser stabilisatorbuchsen....   ( Dynamic Drive vorhanden ) dann habe ich nur dankeschön gesagt für den guten tip  die vorderachse komplett neuzumachen....
Also... ich behaupte mal zu 99% das es das Lenkgetriebe an sich selber ist! Aber erstmal die schnauze voll fahre so weiter, klar ist es unangenehm wenn du mit dem 7er irgendwo einparkst und der knackt wie ein Corsa... aber naja noch mehr Geld rinstecken habe ich erstmal keine lust!!!
|
|
|
02.11.2010, 17:29
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
Hmm aber knacken im stand ist was anderes als bei mir...
Also knacken im Stand ist denke ich was anderes als bei mir. Ich habe das knacken im Stand nicht so schlimm. Komme gleich dazu.
Bei mir ist das knacken während der Fahrt so komisch.
Also das knacken der Lenkung bei einem so schweren Fzg im Stand ist denke ich nix neues. Da durch die Starke Krafterzeugung am Lenkgetriebe, auch die Gelenke sehr stark belastet werden...
Aber das der E65 nix von NVH hält ist bestimmt nix neues...
Die ******* quitschen, die Achsen knacken... Naja Freude am fahren wa! 
|
|
|
02.11.2010, 17:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
|
Domlager koennten auch ein Kandidat sein.
Gruss Paule
|
|
|
02.11.2010, 17:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
Domlager sind es nicht.
|
|
|
02.11.2010, 17:47
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Endweder dein Lenkgetriebe oder dein DD 
Hast du dir mal deine Spurstangen angeschaut,nicht das sie ausgeschlagen sind.
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (02.11.2010 um 17:56 Uhr).
|
|
|
02.11.2010, 17:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Termi3xxl
... NVH hält ist bestimmt nix neues...
Die ******* quitschen, die Achsen knacken... Naja Freude am fahren wa! 
|
Was bitte ist "NVH" ??
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.11.2010, 20:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
Die Spurstangen sind auch neu... Also Dynamic Drive oder das Lenkgetriebe...
|
|
|
23.11.2010, 00:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
Draußen kalt, nass... und es knackt nicht mehr! 
|
|
|
23.11.2010, 08:33
|
#9
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Kann es vielleicht in Zusammenhang mit den Bremsbelägen sein?
|
|
|
23.11.2010, 08:47
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
nein kann man gleich ausschließen, sowas muss man hören! Ungefähr wie ein defekter Domlager, blos noch dünner das knacken... tja irgendwie so...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|