


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.10.2010, 19:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
BMW Getriebe sind Kuriös
|
|
|
22.10.2010, 19:34
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
BMW Getriebe sind Kuriös
|
Nicht mehr Kürbisös als die Getriebe anderer Marken auch, ich nenne hier ganz vornean mal Audi und VW....wobei auch die in erster Linie von Zulieferern kommen.
Ist wie bei allem, alles eine Frage der Wartung und der Behandlung.
Wer immer morgens gleich bei frisch gekühltem Motor den Pin durchs Bodenblech kickt, wird sich nicht wundern brauchen, wenn sich die Peripherie in absehbarer Zeit mit Suizid verabschiedet......
|
|
|
22.10.2010, 19:46
|
#3
|
|
V8-Fan
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: bei Kamenz
Fahrzeug: 740i e32; Bj 92
|
Scho klar. Die Wahrscheinlichkeit ist bei 190.000Km aber recht hoch dass der Automat mindestens die kleine Revision für um die 400 € braucht.
Ob eine Total-Revision ansteht weil der Vorbesitzer immer PIN-down gemacht hat (würde dann mit der Laufleistung sowieso nich kaufen) werde ich beim Händler mal rechechieren. Ma sehen.
|
|
|
24.10.2010, 03:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Pipe: kannst Dich Beruhigen. Die Kugeln, sind ein Verschleissteil, und werden im Zuge einer Revision, auch Erneuert. Dazu, wird der Schaltkasten zerlegt, Gereinigt, und die Schleissteile Erneuert. Also, alles halb so wild 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.10.2010, 11:56
|
#5
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Kommen tut der gute aus der nähe von Dresden und ich hoffe ich darf dann seinen 7er auch pflegen.
An die Getriebe geh ich mittlerrweile ja auch ran.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
25.10.2010, 23:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Also ich habe erst frisch das getriebeöl gewechselt, bei über 240tkm das erste mal (schrauben wurden noch nie angetastet, unterbodenschutz noch auf der ölwanne, filter altes datum, dichtung total bröselig aber noch dicht, also plausibel)
Einen großen unterschied habe ich nicht festgestellt, das alte öl sah noch relativ gut aus, roch nicht verbrant, allerdings waren die ablagerungen an den magneten schon imposant(ca. doppeltes volumen im vgl. zum reinen magneten)
Es scheint sehr viel vom bisherigen einsatz des wagens abzuhängen, und ein wechsel (teilwechsel, 4-5 liter) sollte schon alle 50-100tkm gemacht werden, jedes 2.te mal mit filter und gut ist
Also lasse dich nicht verrückt machen, so extrem anfällig sind die automaten auch wieder nicht, nur ein bischen pflege sollte schon sein.
Gruß Adrian
|
|
|
25.10.2010, 23:50
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Mit der Pflege, ist es ja Begrenzt, was man machen kann, bis auf den Obligatorischen Öl/Filterwechsel, und Regelmässige Kontrolle des Ölstandes, bleibt für einen "Privat Schrauber" ja nicht ein zu großes "Betätigungsfeld" übrig. Womit man aber auch einen sehr Großen Einfluss auf die Lebensdauer der Automaten hat, ist die Behandlung. Das heisst, auch mal an Steigungen auf eine niedrigere Stufe Manuell zu Schalten, Unnötige "Kick down" zu unterlassen, und bei Evtl. Anhängerbetrieb, die Automatik, nicht zu "Pressen". Auch dies, verlängert das Leben einer Automatik Beträchtlich.
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|