Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2003, 15:37   #1
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo @all,

ich habe ja auch schon mit allen Zeuchs rumgepanscht ( Chemiefreak! ) und muss sagen das ich
mit dem Slick50 noch keine Probleme hatte.
Aber meine eigenen subjektiven Erfahrungen mal beiseite...
( Abgesehen vom Kompressionstest nach 5000km Slick50, war beim M635CSi circa 7% höher als davor! )

Zum Thema PTFE:
So pauschal wie mein Chemiebewandter Vorredner das Beschichten in Frage stellt gehts leider nicht da im Motor
doch andere, extreme Verhältnisse herrschen.
Es ist eigentlich unumstritten das die PTFE-basierte Beschichtung auf zumindest einigen Verschleissteilen in
Motoren ohne Probleme funktioniert.

Ich will nur eine andere Kehrseite der Medallie ansprechen.
Durch die Herstellung von PTFE entstehen enorme Belastungen für die Umwelt.
( Ich arbeite u.a. mit Fluorgasen, das Zeuchs ist reinstes Giftgas!!! )
Viele Hersteller verzichten schon alleine deswegen darauf ihre Motoren oder Verschleissteile damit zu behandeln
weil für sie das Handling mit diesen Stoffen zu viel Aufwand und hohe Risiken in Kauf nehmen müssten.
Ausserdem verdienen sie ja nicht an ewig fahrenden Fahrzeugen.

Nun zurück zum Thema PTFE im Motor:
Nehmen wir einmal an das ein V12 Fahrer vor Euch herfährt. Er hat die zwei Flaschen Slick im Ölkreislauf.
Er hat aber auch leider einen defekten Zylinderkopf, oder schlimmer noch beide Köpfe sind defekt.
Was passiert?!? Entweder es kommt Kühlwasser in den Kreislauf, was nicht so schlimm wäre.
Aber wenn der Big Block vor Dir nun Öl verbrennt schaut die ganze Sache anders aus.
Das PTFE wird sich zwangsweise durch die hohen Temperaturen zersetzen ( ab 371-400°C ) und dann ist die
ganze Sache nicht mehr so lustig für diejenigen die das Zersetzungsprodukt inhalieren müssen.
Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Fluorwasserstoff und giftige organische Fluorverbindungen
entstehen bei der Verbrennung von PTFE im Motor. Also vergiftet man die hinterherfahrenden... Gar nicht nett!!!

Es gibt auch Hersteller von Additiven, die chloriertes Paraffin zum Schutz vor Verschleiss verwenden.
Die Cl-konzentration schwankt so zwischen 15-25% im Additiv.
Abgesehen davon das Chlor auch genug Schäden in der Umwelt verursacht
( das Altöl muss ja irgendwann entsorgt werden... )
Aber was jetzt auch dem Letzten vor der Verwendung von Additiven mit chloriertem Paraffin abschrecken sollte ist die
Tatsache daß das Chlor aus dem chloriertem Paraffin eine andere unangenehme Eigenschaft, vor allem für den
Motor, der Lamdasonde & den Kat hat. Es spaltet sich zumeist vom Paraffin ab. Und da es im Motor(öl)
genügend Feuchtigkeit gibt verwandelt es sich flugs zu HCL = Salzsäure!!! Zwar keine Mörderkonzentration aber
immerhin stark genug um einiges in Mitleidenschaft zu ziehen. Desweiteren wird es auch hinten rausgeblasen.
Da bringt dann schwefelfreies Öl & Sprit nicht viel, in diesem Fall.
Also mehr Schaden als Nutzen für das Auto!!!

Nun zum letzten Kapitel der Geschichte:
Die teilweise negative Veränderung des Motoröls durch 08/15 Additive.
In einigen Fällen wurde bei Tests festgestellt das die Zusätze Additive des Grundöls unwirksam machen. Gröbstes und gefährlichstes Beispiel ist die Blasenbildung ( Aufschäumen ) vom Öl.
Auch wurde bei einigen wenigen getesteten Additiven beobachtet das der Gleitfilm viel früher gerissen ist....
Auch nicht gut für die Mechanik wenn das mal eintritt!!!

My 2 cents & see ya!!!
Tyler




[Bearbeitet am 15.11.2003 um 16:44 von Tyler Durden. Grund: Ergänzung...]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group