 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  
 
	| 
		
		Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch ist mein Ölverbrauch auf 1000KM ?
	 | 
 
	| 
		
			weniger als 1l
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	106 | 
	95,50% | 
 
	| 
		
			zwischen 1 und 2l
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	3 | 
	2,70% | 
 
	| 
		
			zwischen 2 und 3l
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	0 | 
	0% | 
 
	| 
		
			zwischen 3 und 4l
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	1 | 
	0,90% | 
 
	| 
		
			mehr als 4l
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	1 | 
	0,90% | 
 
	
 
 
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 17:36
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Auswahlmöglichkeiten sind schon etwas unsinnig... 
 
Mein Motor verbraucht auf 19-20.000 km 0,5 bis 1 Liter feinstes 0W-40    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 17:45
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielleicht sollte man dann bei Dir, einen Eimer unter dem Auspuff Hinten hängen  , um das Öl wieder aufzufangen  
Gruss dansker  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 22:36
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stauanführer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Los jetzt, oute dich, wer verbraucht da über 4 Liter Öl?    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 22:45
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Windowmaker: Nicht so lachen, der Citroen BX 19 meiner Frau, der brauchte Tatsächlich so viel Öl. Zum Teil Verbrannt, der andere Teil kam aus den Dichtungen. Das Problem wurde einfach gelöst. An der Tanke Öl voll, und Tank Kontrollieren  
Gruss dansker  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 22:46
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich denke das mit den 4 liter öl ist nicht ernstgemeint oder es hat jemand die ablass schraube vergessen wieder rein zu drehen   
Und desweiteren wollte ich mal feststellen das die die sagen sie haben von ölwechsel zu ölweches nichts auffüllen müssen eher ein problem am motorhaben  
denn der motor kann nicht ohne öl arbeiten und verbrennt zwangsleufig öl mit und wenn der stand auf den peilstab immer konstand bleibt würde mir das zu denken geben abgenutzte kolbenringe wodurch dan benzin ins öl kommt dan bleibt der stand recht gleich doch wird es immer weniger öl und mehr benzin was nicht gut für den motor ist.
 
Selbst bmw sagt ein verbrauch bis zu 1liter öl ist normal auf 1000 Km 
 
Mache meine ausbildung ja zum KFZmechatroniker und genau das thema haben wir vor ca 2 wochen erst gehabt 
 
Gruß Chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				E32 Technik für die Ewigkeit
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 22:59
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schraubenflüsterer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 325i Touring E30,  Bulli T3, 320i Cabrio E30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich sehe es realistisch: Meiner hat nicht die Ambitionen zum automobilen Kulturgut und solange er sicher läuft, darf er es auch. Perfekt ist vieles an ihm nicht mehr, aber das macht ihn zum Charaktertypen    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Vielen Dank für die Hilfe insbesondere im E32-Bereich! 
Ab jetzt bin ich mit einem 325i Touring e30 unterwegs.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 23:11
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Altes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.09.2010 
				
Ort: - 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich fahre öfters Strecken mit über 1000 km. Und in den letzten 2 Monaten hab ich zirka 7000 km gemacht. Hab immer wieder nachgeguckt und summa summarum 3 Liter Öl ,,nachgetankt''. Fakt ist das ich öfters bisschen härter auf das Gaspedal drücke wenn der Motor schon aufgewärmt ist.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2010, 02:06
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stauanführer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW750Idriver
					 
				 
				Und desweiteren wollte ich mal feststellen das die die sagen sie haben von ölwechsel zu ölweches nichts auffüllen müssen eher ein problem am motorhaben  
			
		 | 
	 
	 
 Dann müsste ich das "Problem" aber schon seit 13 Jahren mit mir rumschleppen     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2010, 02:13
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich sage ja nicht das es nicht sein kann das ein motor auf 10000grade mal 1liter verbraucht aber ganz ohne verbrauch ist es nicht machbar 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2010, 10:10
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.03.2009 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: E38 740iA EZ 11/95 135´km
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus zur Frage Ölverbrauch, 
 
behandle dein Baby wie eine Frau, langsam warmfahren und dann heizen, leider sind die meisten BMW-Fahrer kalt-heizer, und sich dann aufregen, dass die Motoren Öl-Saufen oder dauernd Motorschäden haben. 
Dass hält die beste Maschine nicht aus, und ich spreche aus Erfahrung, da ich persönlich schon  über 30 Jahre an meinen Autos schraube. 
Ich fuhr die längste Zeit italenische und japanische Autos, und habe mich für ein bayrisches Auto entschieden, weil ich immer Probleme mit Ersatzteilen und den Horrorpreisen geärdert habe. 
Nix für unguat!  
Grüße aus Bayern! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		 Ölverbrauch
	 | 
	hannes1981 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	34 | 
	12.08.2009 22:11 | 
 
	| 
		
		 Ölverbrauch
	 | 
	MäxPower | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	7 | 
	15.02.2009 10:50 | 
 
	| 
		
		 Ölverbrauch
	 | 
	cj22cj240 | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	45 | 
	23.08.2007 11:46 | 
 
	| 
		
		 Ölverbrauch???
	 | 
	duda | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	4 | 
	13.12.2003 20:20 | 
 
	| 
		
		 ölverbrauch
	 | 
	seba | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	22 | 
	09.03.2003 00:11 | 
 
 
    |