Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2003, 08:52   #1
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Beim Wooferstore sind sie im Angebot, wir verkaufen bei uns im Fachhandel laut Liste.
Zu diesen Speakern würd ich dir, wenn du vorne auch noch welche verbauen willst, wobei du da ein 2-Wege-Komposystem brauchst beim E32, eine 4-Kanal-Endstufe empfehlen, Marke ebenso Ground Zero, Bezeichnung GZRA4100. Darum brauchst du auch für 100 W Boxen einen Verstärker:

Dein Autoradio, egal welche Marke, gibt meist laut Hersteller 4x40 oder 4x50 oder 4x45 Watt heraus. Dies ist jedoch die Maximalleistung, die der Hersteller irgendwo bei 14 oder 14,5 Volt misst. Du hast jedoch im Auto meist nicht mehr als 13,8 Volt, aber das ist schon das höchste. Da kommt aus dem Radio nicht mehr als ca. 4x8W ungefähr, es sei denn, du hast ein Radio mit Mosfet-Ausstattung, das heißt, das dein Autoradio ein eingebautes Netzteil hat, welches aus 12 Volt dann so um die 40 macht und daraus ergibt sich mit den sogenannten Mosfet Transistoren eine erhöhte Ausgangsleistung, die so bei ca. 4x15-20 W liegt. Jedoch läuft die radiointerne Endstufe dann auch schon bei 100 W Boxen an der Leistungsgrenze, gerade wenn man mal etwas lauter hört. Es kommt zum sogenannten Clipping, das Sinussignal verzehrt, gibt dieses verzehrte Signal an die Boxen weiter und was dann heraus kommt, ist alles andere als guter Klang, darumk sollte man also eine kleine Endstufe verwenden. Ist beim 7er ja auch kein Problem, sowas zu verbauen, weil die Batterie ja gleich unter der Rückbank ist und man nicht wie in anderen Autos Unmengen von Stromkabeln verbauen muß.
Viel Spaß dann beim eventuellen Einbau!
MfG André
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group