


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.09.2010, 19:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Gebrauchtes Motortronik Steuergerät kaufen,und gut ist.
Hatte den Fehler auch,Steuergerät rein....und läuft wie neu. 
|
|
|
06.09.2010, 20:00
|
#2
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Gebrauchtes Motortronik Steuergerät kaufen,und gut ist.
Hatte den Fehler auch,Steuergerät rein....und läuft wie neu. 
|
okay, ist natürlich au ne Möglichkeit... aber warum würdest du Zündspule glei mal auschließen? Sitzt des Motroniksteuergerät rechts in dem Kasten an der Spritzwand?
Grüße Michi
|
|
|
06.09.2010, 20:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Michi: Sitzen denn alle Zündkerzenstecker fest? Oder Messe mal alle Zündkabel durch, kann sein, das die zwischen den Kabel, und Abschirmgummi stark Korrodiert sind
Im Kasten Rechts im Motorraum, da ist das Steuergerät für: ABS,Motronic,untergebracht.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.09.2010, 20:41
|
#4
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von dansker
Michi: Sitzen denn alle Zündkerzenstecker fest? Oder Messe mal alle Zündkabel durch, kann sein, das die zwischen den Kabel, und Abschirmgummi stark Korrodiert sind
Im Kasten Rechts im Motorraum, da ist das Steuergerät für: ABS,Motronic,untergebracht.
Gruss dansker
|
Hey Klaus,
ja, absolut fest. Korrodiert sind sie nicht, ich mess sie morgen mal, aber was für Werte hat den die Zündspule?
Dann werd ich mal nach nem Motronic SG schauen...
Danke Klaus
Grüße MIchi
|
|
|
06.09.2010, 22:57
|
#5
|
Der Nostalgiker
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
|
Zitat:
Zitat von __-michi-__
aber was für Werte hat den die Zündspule?
Grüße MIchi
|
Klemme 1 zu 15 (+ -) 0,5 Ohm +/- 10%
Klemme 15 zu 4 / 6 KOhm +/- 10%
MfG
Frank
|
|
|
06.09.2010, 20:14
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Sicher das es Zündaussetzer sind? Nich vielleicht falschluft? Benzindruck? Einspritzdüsen?
|
|
|
06.09.2010, 20:43
|
#7
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
Sicher das es Zündaussetzer sind? Nich vielleicht falschluft? Benzindruck? Einspritzdüsen?
|
ja ziemlich, wie gesagt, Benzindruck und Einspritzdüsen scheiden für mich aus, da im warmen Zustand meistens alles passt.
Falschluft??? Das wäre das erste mal in meinem Leben das ein Motor so viel Falschluft zieht  Auch wenn mein Leben noch nicht so lang ist, kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Grüße Michi
|
|
|
06.09.2010, 20:53
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Hmm...Mysteriös.. ^^
|
|
|
06.09.2010, 22:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
|
Nabend.
Ich habe zwar nicht die Lösung für dein Problem, aber das gleiche Problem.
Hat angefangen wie bei dir... Zündaussetzer. Kalt starter der Motor nicht durch... irgendwie bekomm ich den Motor doch an... und im warmen zustand läuft alles rund.
So bin ich 1-2 Tage gefahren bis schluss endlich die Benzinpumpe den geist aufgegeben hat.
Ist ja nicht viel Arbeit mal das Ohr hinzuhalten.
mfg
|
|
|
06.09.2010, 23:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Michi:Nehme mal alle Leitungen von der Zündspule ab,und dann messe mal mit einem Ohmmeter, zwischen den Klemmen1- und 15+. Hier sollten dann 0,5 Ohm angezeigt werden(Zulässig ist eine differenz, von +/- o,1 Ohm).
Dann mal zwischen Klemme1-, und Nr4(Steckbuchse das Hauptzündkabels) Messen. Ideal ist der Wert, von 6 KOhm. Eine Abweichung von mehr als +/-0,5KOhm, darf dabei nicht vorkommen, falls ja, ist die Zündspule zu ersetzen. Solltest Du die Zündspule tauschen, dann sei bitte Aufmerksam, das die Zündspulen von Transistor-Zündanlagen andere Werte habe, wie die der Motronik, und dürfen daher nicht miteinander getauscht werden.
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|