


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.08.2010, 19:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo Sancho,
sieht gut aus. Hatte ich mir auch schon überlegt.
Aber wie sieht es denn eingebaut aus? Schließlich fehlen ringsherum ca. 2 mm Dämmstoff (Fuge) zum Fahrzeug.
An den Griffen, Lampen, den Säulen sowie vorn und hinten. An den Türen ist der Gummi ja eventuell noch flexibel?
|
|
|
25.08.2010, 20:29
|
#2
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Schaut gar nicht schlecht aus  , Hauptsache die Farbe respektive Füller/Grundierung reißt Dir nicht beim Einbau, da der Himmel ja doch an der einen oder anderen Ecke etwas "geknickt" werden muß. 
|
|
|
26.08.2010, 03:46
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
und wieviel lauter ist es jetzt im Innenraum? Das ist ja auch Geraeuschdaemmung.
|
|
|
26.08.2010, 11:13
|
#4
|
Automobile Randgruppe
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-730i (12.87)
|
eigebaut hab ich ihn schon hat ohne probleme geklappt ist nichts gerissen oder abgeplatzt. die anschlüsse ringsrum sehen auch gut aus. das einzige ist halt das der himmel vom schiebedach, sonnenblenden und griffe in grau sind. passt aber nach meinem empfinden noch recht gut bzw stört nicht weiter. ich werd mal fotos vom eingebauten himmel machen dann könnt ihr euch selbst ein bild von machen. und zum thema lautstärke... ich habe nicht den eindruck das es lauter geworden ist. großartig dämmung war da ja eh nicht mehr vorhanden bis auf ein paar fetzen stoff und irgendeine poplige masse die wohl mal schaumstoff sein wollte 
|
|
|
26.08.2010, 13:17
|
#5
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: toronto
Fahrzeug: 2000 BMW 740il
|
klasse arbeit und idee, aber wie sieht das nun im Winter aus? Kondensiert da nicht die Luftfeuchtigkeit am Dachhimmel. Wasser migriert immer zur kaeltesten Stelle und wir atmen nun mal und da ist halt Feuchtigkeit die dann wo hin muss.
Gruss
Siegfried
|
|
|
26.08.2010, 16:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Respekt vor der Arbeit!
Stell doch bitte mal ein paar Bilder im eingebauten Zustand ein.
Gerade die A-B-C-Säulen Verkleidung ist ja auch noch original.
Ich bin da eher skeptisch, ob das mich zufrieden stellen würde.
Zur Hutablage. Habe meine, welche anthrazit war, schwarz gesprüht. Ganz dünn. Ist natürlich auch nicht mehr so "weich" aber die fasst ja keiner an. Sieht wunderbar aus und passt jetzt zum Rest des Himmels, der ja auch Schwarz ist.
Gruß,
Hannes
|
|
|
27.08.2010, 12:40
|
#7
|
Automobile Randgruppe
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-730i (12.87)
|
so dann hier mal ein paar bilder. gruß sancho
|
|
|
28.12.2010, 21:39
|
#8
|
Automobile Randgruppe
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-730i (12.87)
|
Zitat:
Zitat von siegfried1959
klasse arbeit und idee, aber wie sieht das nun im Winter aus? Kondensiert da nicht die Luftfeuchtigkeit am Dachhimmel. Wasser migriert immer zur kaeltesten Stelle und wir atmen nun mal und da ist halt Feuchtigkeit die dann wo hin muss.
|
so da man das wetter nun ja als winter bezeichnen kann  hier mal ein kleiner bericht. farbe ist noch dran und es gibt auch kein kondenswasser oder sonstige probleme  würd es immer wieder so machen.
gruß sancho
__________________
Wenn Chuck Norris groß ist will er Konny Reimann werden
|
|
|
28.12.2010, 21:50
|
#9
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Sancho
...
bilder folgen die tage dann und zum thema verschieben...
|
Zitat:
Zitat von Sancho
so da man das wetter nun ja als winter bezeichnen kann  hier mal ein kleiner bericht. farbe ist noch dran und es gibt auch kein kondenswasser oder sonstige probleme  würd es immer wieder so machen.
gruß sancho
|
Aber Fotos hast keine mehr gemacht....
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|