Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 13:56   #81
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

...wenn ich das schön höre geht mir das messer in der tasche auf...das passt wieder perfekt ins bild, dass ich von diesen "menschen" habe...handtasche auf der motorhaube eines fremden wagens ausleeren...einfach das letze. wie kann man so wenig Respekt vor dem Eigentum anderen Leute haben
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 13:57   #82
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Acht Seiten und so viel Blödsinn

Keine Versicherung zahlt für ne zerkratzte Motorhaube 1600,- €, auch nicht für einen deutschen Lackierfachbetrieb

Stossstangenblende vorn und Haube bei einem Mini Cooper S kosten laut Eurotax etwa 1100,- € (es ist ein belegbares Beispiel am Auto eines Freundes). Dabei ist der Mini wesentlich komplizierter zu lackieren da jede Menge Kleinteile ab und wieder angebaut werden müssen, sogar die Scheinwerfer müssen raus In diesem Preis ist zwar noch kein Leihwagen mit enthalten, dafür sind die AW aber fast doppelt so hoch wie bei ner Haube für einen E32. Mein lacker macht so eine Haube (mit Rechnung) für ca. 450,- €

Die Versicherer sind nicht blöd und werden auch ganz sicher keine Leihwagenkosten für 1000,- € übernehmen
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 14:34   #83
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Wieso sollte ich mit absicht falsch schreiben ich habe eine lese rechtschreib schwäche und ich glaube bald es ist besser ich schreibe garnix mehr

und auserdem geht es mir nicht darum den schaden für die generische versicherung so günstig wie möglich zu machen das ist mir eigendlich egal wenn mein Lacker meint er kann dafür 1500€ bekommen soll er es versuchen


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 15:04   #84
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Bub, das ist nicht richtig!

Das geht ungefähr so: Du bekommst den Wiederbeschaffungswert : Neuwertwert des Gesamtversicherungsumfangs
Auch nicht ganz richtig

Ich habe ne Hausrat auf Neuwertbasis; Computer durch Blitzeinschlag putt gegeangen, neuen gekauft und feddisch

Die wollen mir seit dem immer ne neue Police andrehen Ich bin doch nicht


Gruß
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 15:54   #85
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Wieso sollte ich mit absicht falsch schreiben ich habe eine lese rechtschreib schwäche
Deswegen hatte ich nachgefragt .

Es gibt hierzu, also zu einem mit deinem vergleichbaren Fall, ein Urteil des AG Frankfurt/Main [Az.: 301 C 769/03 (70).
Im verhandelten Fall hatte ein Mann seinen Einkaufswagen kurz losgelassen, um die Fernbedienung für die Zentralverriegelung seines Autos aus der Hosentasche zu ziehen. Der Karren rollte gegen einen geparkten Opel Corsa und beschädigte diesen. Der Mann zahlte zunächst die Reparaturkosten an den Geschädigten und forderte die Summe danach bei seiner Privaten Haftpflichtversicherung ein. Die Versicherung verweigerte die Zahlung jedoch. Der Grund dafür liege in der "Benzinklausel". Danach sind Schäden, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch des Autos auftreten, von der Kfz-Versicherung abzudecken. Dazu gehört zum Beispiel das Be- und Entladen des Wagens.

Ich denke also nicht, dass die Haftpflichtversicherung der Frau oder von wem auch immer hier zahlen wird.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 15:56   #86
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Also da er ja schrieb dass bei den 1500€ die MOTORHAUBE UND KOTFLÜGEL zwecks Farbanpassung mit bei sind UND ein LEIHWAGEN versteh ich einfach nicht warum nach dem Beitrag immer noch welche auf 1500€ NUR für die Haube rumhacken.

Können oder wollen hier die Leute nicht richtig lesen?

Also manchmal frag ich mich.
3 Teile (also locker 1/3 vom Auto von der Fläche her, eher mehr) lacken und ein Leihauto dazu und dann beschweren sich die Leute dass das zu teuer is...

Tschuldigung aber irgendwo hakts doch bei manchen. Oder habt ihr es einfach überlesen???
__________________

Geändert von Ghostrider (01.08.2010 um 16:03 Uhr).
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 15:58   #87
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Ach was ich vergessen habe wegen den Preiß, da habe ich auch noch mal mit dem Lacker gesprochen bei dem ich es machen lassen werde. Er meinte das man auch damit rechnen muss das die Kotflügel neu lackiert werden müssen
Begründung: Farbangleichung da der unterschied sonst zu krass ist. Das hat er bei 1500€ schon mit gerechnet.


Gruß Chris
LESEN UND PUNKT MACHEN beim Rumschreien.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 16:05   #88
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was mich wohl etwas verwundert ist dass solche Informationen hinsichtlich der nicht-Inanspruchnahmemöglichkeit der Haftpflichtversicherung nicht einer unserer Anwälte geben konnte...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 16:51   #89
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Also manchmal frag ich mich.
3 Teile (also locker 1/3 vom Auto von der Fläche her, eher mehr) lacken und ein Leihauto dazu und dann beschweren sich die Leute dass das zu teuer is...

Tschuldigung aber irgendwo hakts doch bei manchen. Oder habt ihr es einfach überlesen???
Und was wird dann aus dem Farbunterschied zwischen den Kotflügeln und den vorderen Türen

Vielleicht bekommt er ja ne Ganzlackeirung bezahlt
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 16:57   #90
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

LT750

du hast es wohl nicht verstanden die motorhaube kommt in original farbe und dann sieht der lacker erst den unterschied der durch sonne und umwelt endstanden ist und das gleicht er dann an.
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abhilfe bei Airbagfehler durch Sitzbelegungsmatte durch Sitzsimulator Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 83 25.03.2014 18:04
Kratzer an der Frontscheibe durch Wischer bmw-master1979 BMW 7er, Modell E65/E66 3 24.04.2010 09:16
Kratzer durch netten Nachbarn.... Faucher BMW 7er, Modell E38 60 17.02.2010 14:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group