


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.07.2010, 09:39
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Würde die Frage gern nochmal anwerfen...
Müsste wissen was ich in mein Diff und wieviel davon füllen darf? Ist ein 740 ohne Sperre.
Danke euch.
|
|
|
27.07.2010, 09:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
e34.de BMW VIN Decoder
Alternativ auch mal in die Betriebsanleitung schauen.
Also 2 Liter sollt man kaufen, und dann auffüllen bis es überläuft.
Gruß
|
|
|
27.07.2010, 20:34
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
ok danke, aber kann trotzdem jemand sagen was rein kommen soll ins Differenzial?
|
|
|
27.07.2010, 21:51
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Ich würde die Spezifikation des Öles ein bisschen an der Laufleistung festmachen. Je mehr km desto dicker. Ansonsten wird die Befüllung nicht so kritisch sein. Ein Getriebeöl SAE85 API GL 4 oder besser 5 kann nicht verkehrt sein
(wovon Dir aber bestimmt gleich in den folgenden 10 Postings abgeraten werden wird) 
|
|
|
27.07.2010, 22:36
|
#5
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Kunii
...kann trotzdem jemand sagen was rein kommen soll ins Differenzial?
|
Alle E32
Ohne Sperre 75W90
Mit Sperre 75W140
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|