


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.07.2010, 23:49
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Excalibur1968
Hi das ist ne gute Frage Movie222,da ist vom vorbesitzer ein anderer motor rein gekommen vom e34.
|
Die Bremsanlage in Deinem ist die Hydraulische, ohne Bremskraftverstärker....
..und das Stück Schlauch was an Deinem Motor verschlossen ist, wäre der Anschluß für den Unterdruckschlauch mit Bremskraftverstärker.
|
|
|
12.07.2010, 08:56
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: E 32-735i
|
Hi
ok das mit der Bremse is jetzt klar,das mit der Zusatzwasserpumpe noch nicht.
Mir gehts darum das es oben an der an der Scheibe immer heiß rauß kommt obwohl am Ventil Strom anliegt und auch klackt wenn man den Stecker ab zieht.
Suchfunktion hab ich schon durchgeschaut.
mfg
ps Bedienteil wurde auch schon getauscht.
|
|
|
12.07.2010, 10:41
|
#13
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von M@d
Die Bremsanlage in Deinem ist die Hydraulische, ohne Bremskraftverstärker....
|
Die gute H31 
Eine der wenigen Dinge im E32 die ich gerne mal verdränge
Zitat:
Zitat von Excalibur1968
Mir gehts darum das es oben an der an der Scheibe immer heiß rauß kommt obwohl am Ventil Strom anliegt und auch klackt wenn man den Stecker ab zieht.
|
Nein, wenn Spannung am Heizventil anliegt ist es, wenn funktionsfähig, geschlosse.
Es fließt dann kein Wasser, also wird die Heizung auch nicht warm; auch nicht an der Scheibe !
Zitat:
Zitat von Excalibur1968
Wie gehört sich das teil angeschlossen(weil der Stecker auseinander gefallen ist).
|
Genau umgekehrt. So wie du im Moment die Zusatzwasserpumpe angeschlossen hast, läuft sie falsch herum.
Am Kabelbaum <-> an der Pumpe
Br/Sw <-> Br
RT/Bl/Ge <-> Bl/Gn
Geändert von Movie222 (12.07.2010 um 12:08 Uhr).
|
|
|
12.07.2010, 13:04
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Hast du eine Klimaautomatik?
Diese bringt hin und wieder mal die Klappen durcheiander.
Stromlos machen des Steuergerätes kann helfen.
Oder ein "neues" Steuergerät
Markus
|
|
|
22.07.2010, 10:15
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Dorum
Fahrzeug: zur Zeit kein Wagen
|
wenn der Stecker bis dato noch nicht angeschlossen ist, braucht du den auch nicht.
__________________
" es ist ja so, wie es ist "
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|