


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.07.2010, 22:54
|
#1
|
7er-Fan
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-730iA V8 (08.92)
|
Danke für die Antwort
Nee Sicherung hab ich noch nich geprüft, mach ich Morgen!
Waren ziemlich korrodiert shcon die Fassungen, irgendwie grünlich..
Kann gut sein dass ich nen Kurzschlussverursacht hab, mit dem Schraubenzieher
LG
|
|
|
21.07.2010, 23:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Ist 100 pro die Sicherung.
Ja, das ist dann der besagte Grünspan, den kannste aber mit Schleifpapier schnell den Garaus machen. Klar, wenn das Licht an ist, und man ist da mit dem Schraubenzieher zugange, dann fliegt die Sicherung ruckzuck. Am besten erst die Fassungen prüfen und überarbeiten und dann die Sicherung wechseln, sonst fliegt dir die beim nächsten Schlagloch gleich wieder.
MFG
|
|
|
21.07.2010, 23:03
|
#3
|
7er-Fan
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-730iA V8 (08.92)
|
Alles Klar! Danke dir!
Hatte schon seit Wochen den Fall, dass der Bordcomputer nach Einschalten des Lichts gezeigt hat: Kennzeichenlicht.
Aber als ich ausgestiegen bin um nachzusehen, war alles OK..
|
|
|
22.07.2010, 00:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Jaaa,
das ist dann der Wackler, den hab ich auch ne Zeit spazierengefahren. 
Kleines Schlagloch oder etwas zu schmissig in die Kurve gegangen...dann *Ping* Kennzeichenleuchte defekt..rechts ran, nachgeschaut, aber alles leuchtet. Hab die Lampen dann überholt, eine ist beim Ausbau gleich auseinandergefallen, die war auch feucht von innen..hab mir dann gleich zwei neue bestellt, die kosten ja nicht die Welt. Und dann haste die nächsten Jahre wieder Ruhe.
Das reicht schon, wenn die ganz kurz ausfällt, auch wenn die wieder weiterleuchtet, der Fehler bleibt im Bordcomputer drin, bis du die Zündung ausmachst.
MFG
|
|
|
22.07.2010, 00:16
|
#5
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
könnten aber auch kalte Lötstellen im LKM oder Senfrelais sein.
Wenn es geht und er zeigt es an eher das LKM.
Ist bei dem wo das Rücklicht nicht gegangen ist das Standlicht vorne auch nicht mitgegangen?
Wenn ja dann eher Senfrelais, kann man aber beides nachlöten.
LG
Andreas
|
|
|
22.07.2010, 11:00
|
#6
|
7er-Fan
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-730iA V8 (08.92)
|
War die Sicherung Nummer 5!
Danke Jungs, läuft wieder alles 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|