


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.06.2010, 09:52
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Nach dieser Erfahrung kann ich von gebrauchten Dichtungsblöcken nur abraten. Die Arbeitszeit - wenn man es nicht gerade selbst repariert - kommt unterm Strich teurer, wenn man diese doppelt und dreifach bezahlen muss. Von den vielen Stunden der erfolglosen Sucherei und Tauscherei mal ganz abgesehen...r
|
Schon einige Mal so gemacht und bisher nie Probleme mit Falschluft o.ä. gehabt!
Was hast denn dann gemacht? Alte Flansche waren nix, neue auch nix - aber von gebrauchten dann wieder abraten 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.06.2010, 18:11
|
#2
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Was hast denn dann gemacht? Alte Flansche waren nix, neue auch nix - aber von gebrauchten dann wieder abraten 
|
Langsam, langsam, ich hatte "neuwertige", sprich noch nie verbaute Dichtungsblöcke bei BMW einbauen lassen. Die waren aber nicht frisch aus dem Lager, sondern hatten schon ein paar Jährchen auf dem Buckel!
Mit denen gab es die besagten Probleme. Jetzt ist quasi Frischware - neu bestellt, Jahrgang 08 - verbaut!
Hätte mir - nach den Berichten hier im Forum mit dem abdichten - doch niemals träumen lassen, dass es mit ungebrauchten Dichtungsflanschen zu solchen Problemen kommen kann.
Ach ja, und die Sympthome die 750iFlying beschreibt, decken sich 100%ig mit denen meines Fahrzeuges. Es gibt beim Fuffi 1000 und eine Möglichkeit für einen unrunden Leerlauf, aber ich würde nochmal einen Blick auf die Ansaugbrückendichtungen werfen...
Gruss
12Zylinder
|
|
|
11.06.2010, 18:44
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ah, ok
Ja, die Flansche sind eine sehr bescheidene Erfindung bei den M7x-Motoren - das hätte man besser und vor allem günstiger konstruieren können.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|