


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2010, 10:49
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
|
Ölwannenfund M60B30
Hallo zusammen,
wollte heute Oelwechsel machen und gleich die Oelpumpe kontrolieren.
Nachdem ich die Oelwanne abgeschraubt hatte, fand ich dieses Aluteil in der Wanne.
Wollte Bild einfügen, weiss aber nicht wie.
Also ca 4cm lang, 3cm breit, 3mm dick, gewölbt, und hat 3 abschleifspuren nebeneinander.
Motor hat auch schon rasselnde Geräusche gemacht.
Kann jemand helfen??
Grüsse
Ralf
|
|
|
16.05.2010, 11:17
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Kettenspanner vielleicht?
|
|
|
16.05.2010, 14:02
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
|
Hier die Fotos, hoffe das geht
|
|
|
16.05.2010, 14:18
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Eventuell ein Führungsblech der Kette oder ein "Stegblech" von der Pumpe...habe ich aber noch nie gesehen oder gehört.
|
|
|
17.05.2010, 03:55
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
|
Also, was würdet ihr machen? Hab jetzt die Ventildeckel runter kann aber im Kettenschacht nicht sehen, ob irgendwo was abgebrochen ist.
Die Nockenwellen sehen noch gut aus, nicht eingelaufen, ohne Riefen.
Also wieder zusammenbauen und horchen, ob rasseln weg oder weiter zerlegen??
Bin ehrlich gesagt ein wenig ratlos   
|
|
|
17.05.2010, 08:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Stück der Lagerschale ??...Fahr mit dem kleinen Stück, zu BMW und zeige es dem Meister. 
|
|
|
17.05.2010, 08:37
|
#7
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Eventuell ein Führungsblech der Kette oder ein "Stegblech" von der Pumpe...habe ich aber noch nie gesehen oder gehört.
|
Also auf den wahnsinns Fotos würde ich dem folgen unter der Kurbelwelle ist ein Blech am Steuergehäusedeckel was so ähnlich aussieht aber dazu müsste man erkennen was auf den Bildern ist.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
17.05.2010, 08:44
|
#8
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Also BMW wäre eine Möglichkeit wobei ich kaum glaube das du da einen Meister findest der den Motor gut genug kennt um dieses Teil zu identifizieren.
Du solltest aber unbedingt raus finden was das ist weil ein kapitaler Motorschaden als Folge möglich ist..
Mach doch mal ein besseres Foto, deine sind ziemlich unscharf und das Teil ist nicht gut zu erkennen.
Und schaue doch mal hier ob du das Teil irgendwie zuordnen kannst..
Steuertrieb-Steuerkette unten BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Oder hier:
Motor ? Bildtafeln BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
19.05.2010, 19:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hi,
also dem Bild nach (Spuren) ist eine Kettenführung gebrochen.
Wie schon oben geschrieben nicht starten/fahren, da stimmt mit der Kette etwas nicht.
Beim V8 ist dies bekannt (Kette- rasseln). Mußt öffnen und dann wirst Du sehen was dort los ist.
Tony
|
|
|
26.05.2010, 16:23
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von C.Liere
Moin,mach doch einfach einmal aus Deinem Namen Programm und schraube den "Stirndeckel" ab,das was Du in der Hand hast ist ein Stück des mittleren Kettenspanners in der Draufsicht rechte Seite.Die drei Laufspuren sind von der Steuerkette,weil drei Kettenglieder nebeneinander laufen.
Blöde Arbeit aber notwendig.Spanner und Kette neu. 
|
Das ist nicht der Kettenspanner!
Der Kettenspanner (Teil 19 und 22) sieht so aus und sitzt hier
Davon gibt es auch nur einen!
Und Teil Nr 13 und 14 sind die Gleitschienen
Steuertrieb-Steuerkette unten BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Und so sieht der Kettenspanner aus (ist zwar vom M70, aber ähnlich)
Gruß
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (26.05.2010 um 16:40 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
M60b30
|
e32M30B30 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
27.04.2010 06:21 |
E32-Teile: Zylinderköpfe M60B30
|
dancingbalu |
Biete... |
0 |
12.03.2010 15:50 |
E32-Teile: Ansaugbrücke M60B30
|
dancingbalu |
Biete... |
0 |
12.03.2010 15:48 |
Abgasanlage: M60b30=M60b40 Kat????
|
klein Diddl |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
09.09.2008 10:58 |
E32-Teile: Suche MSD M60B30
|
Badewanne |
Suche... |
0 |
23.08.2008 16:26 |
|