Ich hatte vor 2 Wochen den Stecker erneuert am Heizungsventil und da wohl die Kabel vertauscht, und gleiches Problem wie oeben beschrieben danach.
Da es vorher kein Problem gab, hab ich dann sofort da angesetzt, wo ich was gemacht hatte. Kabel richtig gesetzt im Stecker, und alles o.k., hier noch mal die Anleitung von Matthes kopiert:
Heizung schlecht regelbar(Lösung)
Ärgere mich schon lange mit einer schlecht regelbaren Klimaautomatik
im E32 rum.(Baugleich mit E34).
Jedes Jahr zum Herbst das gleiche Problem: Entweder beschwert sich
meine Beifahrerin (zu kalt/warm) oder auf der Fahrerseite kommt nicht
die gewünschte Behaglichkeit auf.
Erst wenn beide Stellräder auf dieselbe Temp. gestellt werden,kann
man die gewünschte Temp. einigermaßen regeln.
Bedienteil IHKA durchgemessen,Zusatzwasserpumpe geprüft,alle (5 Stück)
Temp.-Fühler gemessen,Wasserventile gecheckt: alles in Ordnung!
Nun die simple Lösung meines Problems:
Am Stecker für die Wasserventile wurde links/rechts vertauscht!
Obwohl die Kabelfarben laut Schaltplan passen (links: GEVI/rechts: GEBR)
muß die richtige Belegung lauten: + = RTW, - li = GEBR, - re - GEVI
Kabel im Stecker umgesteckt,erkenne meine Heizung nicht wieder!
Feinfühlig regelbar links/rechts,bin begeistert...
Dies nur als Hilfe für alle,die schon div. Komponenten ohne Erfolg
getauscht haben!
--------------------
Dazu dann noch verlinkt die Info von Salzpuckel, die mir auch sehr geholfen hat
http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...ung-94579.html
Heizventile