


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.04.2010, 15:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Au Mann, wenn ich sehe wie und in was du bis jetzt dein Geld versenkt hast.
Ich würde dir raten das Auto zu verkaufen. Es frißt dir sonst die Haare vom Kopf.
Oder suche dir eine Möglichkeit zum unterstellen und mach erst mal deine Ausbildung fertig.
Ich wünsche dir und deiner Familie, trotz allem, Frohe Ostern.
Gruß
|
|
|
04.04.2010, 15:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Zitat:
Zitat von carmesita
Au Mann, wenn ich sehe wie und in was du bis jetzt dein Geld versenkt hast.
Ich würde dir raten das Auto zu verkaufen. Es frißt dir sonst die Haare vom Kopf.
Oder suche dir eine Möglichkeit zum unterstellen und mach erst mal deine Ausbildung fertig.
Ich wünsche dir und deiner Familie, trotz allem, Frohe Ostern.
Gruß
|
Also verkaufen kommt nicht in frage und unterstellen dan ist mir ja auch nicht geholfen denn ich muss jeden tag 24km zur arbeit fahren und ohne auto ist das schlecht deswegen auch meine frage nach hilfe hier im forum
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
04.04.2010, 16:02
|
#3
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
also hör mal, was sind denn das für preise? fährst du wegen jedem schmarrn zur vertragswerkstatt?
kannst du selber schrauben? oder hast du jmd bekanntes, der das macht/machen kann?
ich mein, diff bekommst für paar kröten gebraucht, öl: stell ihn paar straßen weiter ab, meiner regnet auch schon:-)
thermostat: ist wohl ne kleinigkeit!
wenn man alles machen lassen muss, ist das natürlich nicht das richtige auto!
|
|
|
04.04.2010, 16:08
|
#4
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
ach ja, hast du euro 2?
|
|
|
04.04.2010, 16:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Zitat:
Zitat von milfhunta
ach ja, hast du euro 2?
|
ja habe euro 2 und du musst auch bedenken das für den 750 teile deutlich
teurer sind als für nen 730
|
|
|
04.04.2010, 16:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
ich weiß nicht was dir an den preißen zu hoch vor kommt neue kadernwelle
hat BMW eingebaut und lagerung vom differetial auch bremschleuche atu
getriebe hat bei ebay 650€ gekoastet rest war für öl und für nen bekanten der
es eingebaut hat
und bremsscheiben und klötze waren auch nicht grade günstig einbau selbst
ebenso der stoßdempfer aleine der hat 350€ gekostet wegen nivo regulierung
und das hauto ein paar straßen weiter abstellen geht leider hier auf ein 200
einwohner dorf nicht
|
|
|
04.04.2010, 16:17
|
#7
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
na es gibt doch für alles ne lösung:
aber: wer baut auch in ein 20 jahre altes auto ne neue kardanwelle ein?ich sicher nicht:-) soll jetzt nicht böse gemeint sein. aber jetzt is sie ja schon drin.
bloß für die zukunft...
niveau kann man auch lahmlegen, unters auto n pappkarton legen.
zumindest, bis man wieder zeit, lust, geld hat, das gscheit zu machen.
gut, die preise vom fuffi kenn ich jetzt nicht, aber 650€ für ein gebrauchtes getriebe erscheinen mir doch sehr teuer!
|
|
|
04.04.2010, 16:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
also beim fuffi sollte man schon wirklich selbst schrauben können, sonst frist der dir die haare vom kopf.
ich hoffe das sich hier jemand aus deiner nähe findet der dir beim schrauben helfen kann, du kannst dabei ne menge lernen und kommst auch billig beim reparieren weg.
|
|
|
04.04.2010, 16:27
|
#9
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Also mal ganz erlich wenn ich das so sehe stoß das Ding ab!
Zum Thema Kardanwelle meine war auch total ausgeschlagen und das Auto nicht mehr fahrbar, war im Januar, ich hab mir eine Welle für 30 Euro aus dem Forum besorgt und eingebaut. Mehr wie 50, 60 Euro würd ich für ne Kardan gar net zahlen und ne neue hätt mich auch um die 500 Euro gekostet! Solche Autos kann man nur fahren wenn man die möglichkeit hat selber zu schrauben oder Bekannte hat die einem das für lau machen. Aber so ist das doch sowas von unwirtschaftlich, für 1300 Euro kaufe ich nen ganzen E32^^
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
04.04.2010, 16:29
|
#10
|
allesschrauber
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
|
zum thema felgen, hol dir einen satz styling 6 vom e38 mit reifen ,gibts in der bucht für 200 eus eintragen fertig.sind fast identisch mit den org. 15 zöllern vom e32,aber günstiger ohne reifen schon für 79 eus .der satz reifen für unsere klasse gibts auch ohne ende unter 100 eus.kardan aktuell in der bucht 750 42 km gelaufen 199 eus!!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|