Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich habe damals keinen fertigen Kit gekauft,sondern alle Teile einzeln.
Ich habe darauf geachtet,dass alles von Meyle und Lemförder war,da kann
man eigentlich davon ausgehen,dass es gute Qualität ist.
Ich meine sogar,dass es in Ebay eine Firma gibt, die einen solchen Kit, nur mit
Meyle Produkten, anbietet.
Meyle und Lemförder sind etwas teurer, aber man hat hinterher keine Probleme mit der Qualität der Produkte.
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Ich habe damals keinen fertigen Kit gekauft,sondern alle Teile einzeln.
Ich habe darauf geachtet,dass alles von Meyle und Lemförder war,da kann
man eigentlich davon ausgehen,dass es gute Qualität ist.
Ich meine sogar,dass es in Ebay eine Firma gibt, die einen solchen Kit, nur mit
Meyle Produkten, anbietet.
Meyle und Lemförder sind etwas teurer, aber man hat hinterher keine Probleme mit der Qualität der Produkte.
Viele Grüsse
Peter
Stimmt, Peter,
da gabs mal ein spezielles ebay Angebot und mit dem hab ich das hier verlinkte wohl verwechselt ...
Du musst bei dem von Dir genannten Angebot beachten, dass nur die Teile, welche mit Meyle beschrieben sind, auch von Meyle sind. Der Rest ist meist von anderen (billigen) Herstellern.
Ich habe vor kurzem fast sämtliche VA-Teile bei folgendem Ebay-Anbieter bestellt:
Hierbei ist wirklich alles von Meyle - teilweise in HD-Ausführung.
Wollte ja zuerst auch mal so ein "billiges" Set testen, aber das war mir dann doch irgendwie zu riskant.
Lieber einmalig bisschen mehr Geld ausgeben, als mehrmals etwas weniger...
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
dieses Kit habe ich gerade gefunden in der Bucht, habe bei dem Anbieter noch angefragt nach Spurstange mitte, re+li und Stabibuchsen von Meyle mal schauen was und ob ich ein kplt. Angebot erhalte...
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Hallo t1me,
wie von michi schon geschrieben; nur wenn Meyle dran steht ist es auch Meyle.
In dem ersten Satz (erster Beitrag) sind nur einzelne Teile Meyle und der Rest irgendwas billiges. Ich glaube man sieht es auch schon am Preis, vergleiche das mal mit dem letzten.
Es gibt auch noch den Unterschied bei Meyle zwischen einfacher Ausführung und HD.
Den Satz (in Deinem letzten Beitrag) habe ich auch eingebaut, nur ohne Alu.
Ist nicht notwendig.
Herr Göde hat mir auch die Tonnenlager (HD) und Spurstangen von Meyle dazu getan.
Einfach nur anrufen und nachfragen!
Hat bestens geklappt und bisher ohne Probleme.
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
ich habe nun folgendes Angebot erhalten und würde gerne eure Meinung dazu wissen.
1 10003 VA Querlenker und Pendelstützenset Meyle / Lemförder e32 235,29 235,29
2 3160304214 Spurstange aussen von Meyle für BMW e24 / e28 / e31 / e32 /
e34 50,40
1 01847 Lenkführungshebel VA von FEBI BMW e24 e28 e31 e32 e34 31,92
1 3160404315 Spurstange mitte von Meyle für BMW e32 75,62
1 Versandkosten Inland pauschal 6,71
Diese Preise sind alle netto +19% MwSt.
Gesamtpreis mit Steuer ist 475,94 Euro
Ich habe gerade nachgesehn, wenn ich die Teile bei verschiedenen Anbietern in der Bucht kaufe spare ich ca. 100-150 Euro im gegensatz zu dem obigen Angebot.
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
Wer ist Herr Göde?
hab bei ebay den Händler angefragt für den kplt. Satz Meyle damit alle Teile von Meyle und teilweise in HD Ausführungen sind.
mal auf die Antwort warten
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Hallo t1me,
wie von michi schon geschrieben; nur wenn Meyle dran steht ist es auch Meyle.
In dem ersten Satz (erster Beitrag) sind nur einzelne Teile Meyle und der Rest irgendwas billiges. Ich glaube man sieht es auch schon am Preis, vergleiche das mal mit dem letzten.
Es gibt auch noch den Unterschied bei Meyle zwischen einfacher Ausführung und HD.
Den Satz (in Deinem letzten Beitrag) habe ich auch eingebaut, nur ohne Alu.
Ist nicht notwendig.
Herr Göde hat mir auch die Tonnenlager (HD) und Spurstangen von Meyle dazu getan.
Einfach nur anrufen und nachfragen!
Hat bestens geklappt und bisher ohne Probleme.