


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.03.2010, 09:10
|
#1
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Ok, das, das Loch nicht "vorgestanzt" ist wusste ich nicht.
Mit individual kenne ich mich auch nicht gut genug aus, gut da kriegt man eh alles wann man will, ich bin halt nur von der normalen Preisliste ausgegangen!
Danke für die Info!
Aber das Datenblatt, zeigt doch nicht nur den E32 sondern auch die E38 Mittelkonsole,oder? Weil die Sitze auch verdächtig nach E38 aussehen...
|
|
|
11.03.2010, 10:51
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von the-pet
Aber das Datenblatt, zeigt doch nicht nur den E32 sondern auch die E38 Mittelkonsole,oder? Weil die Sitze auch verdächtig nach E38 aussehen...
|
Du meinst Bild Nr. 4 - gemeint ist hier aber Bild Nr. 3, mit der dazugehörigen Symbolik ( schwarze [5] im weißen Vier- bzw. Sechseck und weiße [7] im schwarzen Viereck = E 34, E 34 touring und E 32) und vor allem dem dazugehörigen Text ("Einbau bei BMW Seriensitzen und Sportsitzen möglich").
Kann echt nicht nachvollziehen, welche Vorbehalte hier manche gegen die originalen Lehnen haben. Sie sind funktional, sie sind original, und wenn man sie nicht braucht und auch nicht sehen möchte, dann klappt man sie halt weg...
Olli
|
|
|
15.02.2012, 08:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Hallo Ihr Lieben,
Ich suche auch nach einer Armlehne für meinen E32.
Die originalen finde ich nicht ganz so prickelnd, hatte das im E34 schon und fand es sogar als störend (bei einem Schalter).
Hat jemand sowas hier verbaut?
Armlehne Mttelarmlehne BMW 5 E34 + BMW 7 E32 - Armlehne-shop
Ich bin ein Fan von Originalität, aber BMW hatte da wohl nichts im Programm (außer denne 2 dünne Dinger)
Grüße
Tom
|
|
|
15.02.2012, 09:17
|
#4
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Nimm doch die von hinten  
Original und müßte ja grade so zwischen die Sitze passen
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
15.02.2012, 10:03
|
#5
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Es geht nix über die MALs im E32; dies bescheuerte Ding aus dem E38 und wenn dann noch ein Telefon verbaut ist, wie in meinem, ist das letzte auf langer Fahrt
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
15.02.2012, 11:02
|
#6
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Die originale Mittelarmlehnen an den Sitzen sehen toll aus (wie beim Chefsessel) und sind komfortabel, aber sie haben auch Nachteile:
Man muss sein Arm unmöglich verrenken um ran zu kommen wenn sie hochgeklappt sind, manchmal sind sie im weg wenn man sein Gurt festmachen will und ich habe es auch oft dass sie in der Tasche von meiner Winterjacke verschwinden, wenn ich mich hinsetzen, und dann kriegt man den Gurt gar nicht mehr rein 
|
|
|
15.02.2012, 11:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Ich finde sie beim Schalter sehr nervig. Leider ist mein E32 auch ein Schalter.
Ich pers bevorzuge die "festen" Auflagen die es ab dem E38 gab.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|