Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 13:17   #1
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Da hat bestimmt einer die Dichtung der Ansaugspinne beim Kopfwechsel nicht erneuert oder wieder richtig eingesetzt.....

hierzu die motorabdeckung abbauen und den ansaugbereich mit bremsenreiniger fluten(auch mal beim faltenbalg machen).

läufveränderung = undichtigkeit und luft auf falschem wege.


man muss sich aber schon arg dämlich anstellen um die falsch einzubauen
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck


Geändert von Schorsch (09.03.2010 um 13:26 Uhr).
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 13:33   #2
mysweete32
Mitglied
 
Benutzerbild von mysweete32
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (05.92)
Standard

Hallo,

Also nachdem Zündkerzenwechsel August 2009 lief das Auto danach minimal unruhig aber der Benzinverbrauch war ok und das Auto führ auch gut und lief da noch wie es sein sollte.

Die Ventildeckeldichtung war schon lange kaputt, hab es aber kaum gemerkt da er auch Öl getropft hat, aber nur Tröpchenweise...ich hatte das Auto ca. übern kompletten Winter stehen.

Nach einer langen Zeit ca. 2 Monaten bin ich denn mal wieder gefahren, und als ich das Auto angemacht habe musste ich die Drehzahl erstmal halten, da der Wagen fast ausging und es Qualmte aus der Motorhaube...war ja die Ventildeckeldichtung der Beifahrerseite...da ist frisches Öl auf dem Krümmer getropft.

Denn bin ich halt eine lange Zeit damit gefahren und es ging nicht weg...dachte es sei normal als ich denn zur Werkstatt gefahren bin "Ventildeckeldichtung ist durch sowie die Zylinderkopfdichtung Beifahrerseite.

Kurz gesagt das Problem wurde immer schlimmer...die letze fahrt in der Werkstatt war echt brutal.

Jetzt läuft der Wagen allgemein besser von der Kraft her sowie kein Ölvervrauch und kein Kühlwasserverbrauch...aber der Unruhige Motorlauf und der Benzinverbrauch macht mir sorgen.

P.S. Als ich gestern das Auto gestartet habe, lief der Wagen leicht blau bzw. aus dem Auspuff..Kaltstart als ob er noch Öl verbrennen würde.

Gruß
Steffi

P.S. Werde den nachher nochmal nachchecken lassen...und denn mal gucken was es war/ist.
mysweete32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 13:38   #3
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Zitat:
P.S. Als ich gestern das Auto gestartet habe, lief der Wagen leicht blau bzw. aus dem Auspuff..Kaltstart als ob er noch Öl verbrennen würde.
Solltest den ölverbrauch beobachten.

Hat es nach Benzin gerochen, dann bestätigt sich meine Idee mit dem, das er nicht auf allen 8 Läuft.Zündspule, oder zu Fett, Lambdasonde.

LG Andy
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 13:41   #4
mysweete32
Mitglied
 
Benutzerbild von mysweete32
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (05.92)
Standard

Ja, er stinkt immer gewaltig nach Benzin sobald ich ein Kaltstart mache...selbst wenn er ab und zu Warm ist.
mysweete32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 13:45   #5
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Kaufen Sie sich doch einen 911er. Passt besser zu Ihnen.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 13:50   #6
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Zitat:
Zitat von mysweete32 Beitrag anzeigen
Ja, er stinkt immer gewaltig nach Benzin sobald ich ein Kaltstart mache...selbst wenn er ab und zu Warm ist.
Dann würd ich vorschlagen, erst die Zündspulen (Zündkerzen = Funken) zu Prüfen, um den Fehler evtl auszuschließen.

LG Andy
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 13:50   #7
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von mysweete32 Beitrag anzeigen
Ja, er stinkt immer gewaltig nach Benzin sobald ich ein Kaltstart mache...selbst wenn er ab und zu Warm ist.

der V8 stinkt immer fies nach sprit, das ist normal. besonders in der kaltlaufphase wird bis zu 50% mehr eingespritzt.


bei heißer auspuffanlage wird der geruch auch gern mal stichig giftig. das ist alles im normalen bereich.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 13:53   #8
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hmm.. stimmt au wieder Schorsch, meiner riecht auch bischen,
( zitat: Leistung stinkt immer, lol)
aber würde den Verbrauch, und den unrunden lauf erklären.
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 13:55   #9
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Nur schreiben beseitigt das Probl. auch nicht.Mußt mal die Motorabdeckung abmachen und sehen ob nicht eventuel eine Benzinleitung nicht dicht ist.An der Einspritzleiste hinten Re.u.Li.hast Du jeweils einen Schlauch.Oder sogar eine Düse undicht.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 13:55   #10
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich meine fast du hast mindestens zwei Probleme.
Da der Wagen im kalten Zustand blau qualmt würde ich auf die Membran tippen.

Weil er ja nun auch noch massiv nach Sprit riecht, läuft er auf jeden Fall zu Fett oder ein Zylinder ist tot.

Ggf. LMM, ein Zylinder läuft nicht mit, Falschluft, Lamdas.
Vieleicht bekommt er auch ein falsches Tempratursignal für die DME. In diesem Fall würde er auch zu Fett laufen.

Die Lamdas kannst du mal abstecken. Dann sollte der Motor in den Notlauf gehen und deutlich ruhiger laufen. Wenn nicht würde ich die Lamdas vorsichtig ausschießen. Ordentlich testen kann man die eh nur am Tester.

Hier solltest du auf jeden Fall ansetzen.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Motor für E32 M60 V8 aus 740i Spongebob7er Biete... 1 11.08.2009 20:55
Motorraum: Wenig unruhiger Motorlauf wenn Motor kalt! chris264 BMW 7er, Modell E38 1 24.02.2009 20:40
Motorraum: unruhiger motorlauf 740i,m62,6gang huessi82 BMW 7er, Modell E38 0 06.05.2007 13:33
730i M60: Motor geht öfter aus, unrunder Motorlauf knaller BMW 7er, Modell E32 7 17.12.2006 20:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group