


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.02.2010, 18:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
|
An die M30 Spezis (Anschlüsse Ansauge)
Habe da mal ne Frage an die Motor-Spezies:
Meinen B35 tauschen ich gerade gegen einen anderen B35. Ich übernehme sämliche Anschlußteile, kabelbaum etc von meinem alten Motor. Der neue M30hat EML, mein alter nicht. Somit tausche ich auch Drosselklappe, LLr etc. Naja, bei meinem alten Motor geht der kleine Schlauch von dem Benzindrucklegler an den Schlauch von dem LLR der in den Faltenbalg geht. Bei dem Neuen Motor geht er von unten an die Ansauge. Is ja denke ich nicht weiter tragisch, baue ich ihn halt um. Nur unten an dem neuen Motor ist jetzt natürlich der eine "Steckplatz" für den Schlauch frei. Einfach zumachen mit Blindstopfen?
Noch was: an meinem alten Motor waren dort unten sogar 2 Anschlüsse frei. Das wird wahrschlich mit der eingelaufenen Nockenwelle zusammen der Grund sein warum der so kacke lief oder?
mfg
|
|
|
23.02.2010, 18:33
|
#2
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Klar, wenn da unten beim alten ein, oder gar zwei Stutzen offen waren, konnte er da Fehlluft ziehen. Selbst der kleinste Riß in einem Schlauch oder ähnliches führt beim M30 zu schlechtem Leerlauf, bendingt durch Fehlluft. Merkt man ja schon wenn man bei gut laufendem motor einfach mal den Ölmeßstab ein stück rauszieht.....und sofort läuft der Motor schon schlechter weil er da fehlluft zieht.
Nicht benötigte Unterdruckanschlüsse mit einem Blindstopfen gut verschließen.
|
|
|
23.02.2010, 18:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Du hast doch Unten am Ansaugmanifold, 2 Anschluesse, Rechts in der Mitte, ein duenner, und Links in der Mitte ein etwas dickerer. Der Duenne, der Geht vom Unterem Rechten Anschluss, direkt zum Benzindruckregler. Der linke, der etwas dicker ist, geht als Entluftungsschlauch, in das Plastikrohr seitlich am Faltenbalg hinein.An diesem Plastikrohr, da muesste ein Kleiner Stutzen mit drann sein, fuer den duenen Schlauch
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
23.02.2010, 18:45
|
#4
|
Ölfuß
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
|
Bilder sagen mehr als Worte:
Ansaugbrücke von unten mit 3 Anschlüssen.
1 Anschluß für Tankentlüftungsventil (dicker)
1 Anschluß für Faltenbalg, 1 Anschluß für Benzindruckregler.
Gruß millcrash
|
|
|
23.02.2010, 18:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej millcrash, sehr gut, ist auch besser wie Worte.
Gruss dansker
|
|
|
24.02.2010, 13:26
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
|
Also bei mir ist nur ein Anschluß, und zwar auf der linken Seite. Der Schlauch von dem benzindruckregler geht im Moment an die Entlüftung Zylinderkopf. ich gehe mal davon aus dass mich den vom regler jetzt einfach unten an die Ansauge stecke und den oben an der Entlüftung das Loch verschieße.
|
|
|
25.02.2010, 10:21
|
#7
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo
haltstopp, moooment!
Der Unterdruckschlauf geht bei einem nicht-EML Motor an den Schlauch vom Leerlaufsteller????
Sind die beiden dünnen unterdruckanschlüsse an der Ansauganlage nicht gleichberechtigt? Wenn nicht habe ich vielleicht hier mein Problem gefunden.
Bei meinem Nicht EML Motor geht ein Unterdruckschlauch von der Ansauganlage zum Druckregler. der andere geht in den Schauch, der vom Ventildeckel in den faltenbalg führt. Der dickere (8mm) ist für die tankentlüftung.
|
|
|
25.02.2010, 13:04
|
#8
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von seba
Bei meinem Nicht EML Motor geht ein Unterdruckschlauch von der Ansauganlage zum Benzindruckregler, der andere geht in den Entlüftungsschauch, der vom Ventildeckel in den Faltenbalg führt. Der dickere (8mm) ist für die Tankentlüftung.
|
Richtig 
|
|
|
26.02.2010, 01:46
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
|
Zitat:
Zitat von seba
Hallo
haltstopp, moooment!
Der Unterdruckschlauf geht bei einem nicht-EML Motor an den Schlauch vom Leerlaufsteller????
Sind die beiden dünnen unterdruckanschlüsse an der Ansauganlage nicht gleichberechtigt? Wenn nicht habe ich vielleicht hier mein Problem gefunden.
Bei meinem Nicht EML Motor geht ein Unterdruckschlauch von der Ansauganlage zum Druckregler. der andere geht in den Schauch, der vom Ventildeckel in den faltenbalg führt. Der dickere (8mm) ist für die tankentlüftung.
|
Nein nicht an den LLR. An die Ventildeckelebtlüftung. Ich teste das bei mir einfach mal aus was wo hin kommt.
|
|
|
26.02.2010, 09:20
|
#10
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Aha, dann sind wir uns einig. Schade, dachte schon, meiner Fehlerquelle etwas näher zu kommen
grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|