Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 14:13   #1
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

es geht weiter:

Ende letzten Jahres habe ich noch die Drosselklappen zerlegt und gereinigt, Verteilerkappen und Finger erneuert und eine neue Batterie eingebaut.

Nachdem mir mein Transporter das neue Geschäftsjahr auf der ersten Fahrt zum Kunden mit einem Motorschaden quitierte (Zentralschraube gebrochen) musste Notgedrungen der Fuffi warten

Aber jetzt geht es vorran, seit einer Woche ist er schon in der Werkstatt und jeden Abend der vergangen Woche haben wir bis spät in die Nacht geschraubt.

Als erstes Stand der Getriebe wechsel auf dem Zettel was eine völlig blöde und dreckige Schrauberei darstellte.
In dem Zusammenhang haben wir natürlich beim neuen Getriebe die Simmeringe, Ölfilter und Getriebelager getauscht.
Desweiteren mußte der Endtopf noch geschweißt werden und eine Krümmerschraube.
Nach der ersten kurzen Probefahrt lief das Getriebe einwandfrei

Zwischenzeitlich, wenn der Mechaniker mit den Nerven am ende war, habe ich die Blinker wieder auf Gelb zurückgerüstet und die Felgenembleme gegen neue ausgetauscht.

Der Zustand des Unterbodens der Achsen etc. ist wirklich Top, einzig die Bremsen vorne und hinten sind vergammelt und kommen komplett neu.

Was noch positiv auffiel: Mittellager neu, obere und untere Ölwanne sowie das Diff Staubtrocken.

Am Freitag haben wir angefangen uns um die Ventildeckeldichtungen zu kümmern, dazu ein paar Bilder.

Gruß
Heiko
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 19022010110.jpg (106,6 KB, 160x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19022010111.jpg (101,4 KB, 151x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19022010112.jpg (102,9 KB, 148x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19022010113.jpg (96,9 KB, 166x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19022010114.jpg (102,0 KB, 167x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19022010116.jpg (101,2 KB, 172x aufgerufen)
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 14:40   #2
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Fantasdisch - Klasse ,ich gönn es Dir -viel Spass
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 23:31   #3
marco2107
7er Schlachter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von marco2107
 
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
Standard

Schöner gepflegter Zustand.

Gruß Marco
__________________
BEI TEILEANFRAGEN BITTE ANRUFEN ODER E-MAIL AN info@sh-autotechnik.de

SCHICKEN,

DANKE ,

EUER RENÉ



Mobil: 0171/7445554 (René)






Adresse: Auto Schreiber,Schehnbergerweg 2, 26203 Wardenburg !!

Täglich von 10.00 - 17.00 Uhr, Samstag 10.00-14.00Uhr.



Bitte Bewertung nicht vergessen !!
marco2107 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:55   #4
Black_e39
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort:
Fahrzeug: emeils nerven man
Standard

Ist ein echtes Snäppchen

Viel Spaß damit & auf keinen Fall schlachten
Black_e39 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 13:04   #5
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

n schönen schnapper haste da geschossen, hatte den auch im auge, aber für mich wars einfach die falsche farbe und ich hätt gern lieber n kurzen
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 13:38   #6
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

@all
Danke für die Blumen

@Black_e39
der wird garantiert nicht geschlachtet!

@MäxPower
genau das wollte ich aber haben unbedingt ein helles silber und lang mußte er sein.


nun zum Stand der Dinge:

Ventildeckeldichtungen gingen besser zu tauschen als gedacht, ist zwar ein wenig fummelig an dem Ansauggeweih die Schrauben wieder anzusetzen, im großen und ganzen aber nicht so der Akt. Das Getriebe war viel Schlimmer
Vielleicht lag es aber auch an meinen Mechaniker der jahrelang bei Jaguar gearbeitet hatt und daher wenn es eng wird am besten Schrauben kann

Die Bremsanlage wurde auch erneuert und gereinigt, sowie selbstredend die Flüssigkeit getauscht.

Somit Stand am vergangen Freitag die große Probefahrt an, welche (was ein Glück) keine besonderen Überraschungen mehr ans Licht führte.
Sebst am Fahrwerk muß nix gewechselt werden war das doch immer das erste was ich am E32 wechseln mußte.

Als letztes stehen nun noch der wechsel der Motorlager, eines Riemenspanners und beider Riemen, sowie der Einbau des Kaltlaufreglers an.
Dann noch zum TÜV und im Sommer ein wenig kosmetik.

nun werde ich mich an die Kostenaufstellung machen und was alles getauscht und erneuert wurde, dieses werde ich dann demnächst Anfügen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 22022010119.jpg (113,1 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg 22022010123.jpg (112,3 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg 22022010124.jpg (110,8 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg 24022010125.jpg (82,7 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26022010131.jpg (103,3 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26022010132.jpg (104,4 KB, 50x aufgerufen)
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 13:41   #7
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

und noch ein paar frische Bilder von außen leider in Handy Qualität!

Gruß
Heiko
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 26022010127.jpg (101,2 KB, 161x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26022010128.jpg (90,0 KB, 114x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26022010129.jpg (104,3 KB, 146x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26022010130.jpg (98,4 KB, 137x aufgerufen)
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 21:34   #8
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

so nach einem Jahr Fuffi wird es zeit hier mal weiterzumachen.

Nachdem Wechsel der Riemenspanner und der Riemen ging es an die Motorlager,
was zu meinem erstaunen eine relativ einfache Arbeit darstellte.

Also ab zum TÜV sollte ja kein Problem darstellen, aber leider weit gefehlt die
Scheinwerferreinigungsanlage funktionierte nicht somit keine Plakette mist.
An die haben wir auch überhaupt nicht gedacht, nach kleiner Fehlersuche war dann auch schnell der Übeltäter gefunden die Pumpe war hin diese befand sich zum Glück noch in meinem Fundus, wieder zum TÜV Plakette ran und gut.

Nun noch einen neuen Kaltlaufregler über Ebay besorgen, bestellt Geld überwiesen und warten. Nach anderthalb Wochen kam dann eine Nachricht vom Verkäufer EGS kann nicht Liefern noch mal zwei Wochen warten oder Geld zurück, dann etwa drei Wochen später harkte ich mal nach, EGS in der Insolvenz, ob und wann wieder Produziert wird ist unklar Geld wird zurück erstattet. Mittlerweile hatten wir schon ende April jetzt hatte ich den Salat.
Also Trick 17 und der Fuffi bekam Euro2 bei der Anmeldung im Mai.

Nach diversen Fahrten kam mir der Wagen im Gegensatz zum 740 etwas Schwammig rüber demnach tauschten wir an der Vorderachse untere und obere Querlenker, Pendelstützen und Stabilager. An der Hinterachse die Knochen und alle Stabilager, die Tonnenlager waren noch ok. Perfektes Fahrgefühl bis auf die HA irgendwie ist die zu hart nun gut er Stand auch im Verhältnis zum 740 (auch mit Niveau) hinten etwas höher also stellten wir die Niveauregulierung nach Erich seinen Anweisungen ein was eine erhebliche Verbesserung brachte, leider Federt die HA des 740 aber immer noch geschmeidiger.

Jetzt kleckerte der Kühler nun gut auch neu.

Der Sommer wurde schön und mir liefen die Schweißperlen übers Gesicht da die Klimaanlage ja nicht funzte, also erstmal füllen und schauen was Sache ist.
Kompressor sprang an und die Anlage kühlte ca. 10min bis das Kältemittel über den Kondensator in der Umwelt verschwunden ist.
Kondensator neu, Klimalüfter gebraucht (meiner lief nicht rund) den Widerstand neu,
Trocknerpatrone neu, nächsten Termin zum befüllen, alles gut nur der Kompressor macht schöne Geräusche, ein von Geiger mit Kompressor geladener Hummer hört sich nach nix an dagegen, nach zwei Wochen Kältemittel weg. Kein Bock mehr es wurde auch schon wieder kälter der Herbst Stand vor der Tür, also auf 2011 verschoben.

Bis zum Einmotten lief der Fuffi dafür Problemlos.

Kostenaufstellung Saison 2010

Fahrzeug 1300,-
2x Zündverteiler und Läufer 135,-
15l Motoröl 2x Ölfilter 100,-
Ventildeckeldichtungen 75,-
Luft- Innenraumfilter, Zündkerzen 100,-
Bremsen VA + HA komplett 300,-
Automatikgetriebe gebraucht 430,-
Automatik Öl 66,-
2x Motorlager 140,-
Keilriemen und Spanner 80,-
Vorderachse 250,-
Hinterachse 100,-
Achsvermessung 50,-
Klimalüfter gebraucht 50,-
Lüfter Widerstand 20,-
Klima Kondensator 90,-
Trocknerpatrone 35,-
2x Klimabefüllen 140,-
Wasserkühler 180,-
2x BMW Emblem 40,-
Kühlwasser Thermostat 75,-
Hauptbatterie 110,-
Kleinteile BMW 250,-
TÜV 90,-

Werkstattkosten übern Daumen 1500,-

Gesamtkosten mit Fahrzeug 5706,-
wobei ich da sicherlich noch einiges vergessen habe.


Was 2011 gemacht werden muß:

Klimakompressor erneuern, Kat links erneuern (klappert), Mittellager, Lima Kabel prüfen (nicht das der auch Feuer fängt), Standheizung Batterie neu, Motorhaube komplett (Steinschlag) bereich Tankdeckel Radhaus hl zum Schweller (Rostansätze) lackieren.

Vernünftige Bilder folgen im Frühjahr

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Das alles habe ich über den E32 bislang hier im Forum herausgefunden -stimmt das so? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 13 17.04.2007 12:19
Ich habe seit kurzer zeit ein tickern vom Motor her und weis nicht was das ist! purzel_v8 BMW 7er, Modell E38 27 09.07.2005 01:18
Heute habe ich zugeschlagen - mein 740i speedygonzales BMW 7er, allgemein 14 23.11.2004 23:17
Ist das einer von uns ??? habe ich noch nicht so gesehen chatfuchs BMW 7er, Modell E32 4 21.02.2003 08:59
Ist er das Wert und auf was muss ich achten ??? WolfgangCab BMW 7er, Modell E32 3 20.02.2003 18:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group