


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.12.2009, 16:36
|
#11
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Geh zu nem anderen BMW Händler, leg ihm die E+ vor und lass ihn das machen. Falls die andere Werkstatt auf ihr Vorrecht der Rep. pochen sollen die das machen, auf jeden Fall ist es dann offiziell und sie sind in Zugzwang. Es ist auch nicht verkehrt wenn ein anderer Händler als der Garantie gebende mal das Auto checkt. Da wird dann nämlich etwas objektiver geguckt. Bei mir wurden so auch Mängel an der Vorderachse bzw eine defekte Vakuumpumpe entdeckt und repariert. Allerdings vom Garantiegebenden  .
Olli
|
|
|
02.12.2009, 20:04
|
#13
|
Gast
|
So wollte euch ja berichten wegen Werkstatt:
Ölabscheider ist ein Verschleißteil genau wie Ölfilter hat man mir gesagt. Kosten 250€ für alles.
|
|
|
02.12.2009, 21:10
|
#14
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ja so ist das oder auch nicht beim E65 Dieselchen:
Siehe hier unter Punkt 3: (alles lesen bevor Fragen kommen)
http://www.7-forum.com/forum/4/golde...rer-90328.html
Anscheinend ist im E65 ein Zyklonabscheider drin - uind der ist wartungsfrei...
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
10.02.2010, 14:36
|
#16
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von santa_tobi
 Ich hatte seine einigen Wochen den Verdacht das der 7er wieder Öl verliert. Gestern hab ich den Garagenboden richtig sauber gemacht und heute morgen sehe ich da wieder Öl 
Das ist doch nicht normal das der Ölabscheider alle 2 Monate gemacht werden muss oder ?
|
meinen ersten 730d hatte ich 3 jahre und da tropfte nichts,den 2ten hatte ich 14mon und da war auch alles i.o.,evtl.ist ne entlüftung oder so irgendwie nimmer ganz i.o.
|
|
|
10.02.2010, 15:05
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2009
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Einen Brief an den :-) schicken, mit der bitte um Nachbesserung bis in 2 Wochen!
Wenn der sich querstellt ab in ne andere Werkstatt und kosten per Anwalt einklagen wenn's nicht anders geht!
__________________
Zitat:
Zitat von LT750
Früher hat man nützliche Tipps von der Oma bekommen, heute machts Google 
|
|
|
|
11.02.2010, 10:05
|
#18
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
ich für meine Dinge, kann überhaupt keinen Ölabscheider finden, noch weniger einen, der von aussen zugänglich wäre...
Der Ölhaushalt läuft über die Ansaugspinne mit an gebrachter AGR...
Ich tippe vielmehr auf die Ölleitung zum Turbolader, sehe dies öfter das die dort undicht sind und tropfen...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
14.02.2010, 10:39
|
#19
|
Gast
|
Das letzte mal wurde eben nicht der Ölabscheider gewechselt wie Herr mir erzählt hat !
Das Öl kommt höchstwahrscheinlich von vielen Kurzstrecken. Am Dienstag schaut sich das Herr Grund an...liegt wie "Hydromat" vermutet hat entweder Turbo oder an irgendwelchen Schrauben die verkoksen. Wenn es zu sehr ölt muss Motor raus und irgendwas bei Zylinderköpfen gemacht werden kostet dann richtig und wie immer übernimmt die €+ nicht  naja abwarten ... ich bleib dran 
Geändert von santa_tobi (17.08.2010 um 11:33 Uhr).
|
|
|
14.02.2010, 10:50
|
#20
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Hast du die Drallklappen noch drin?
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|