


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.02.2010, 10:16
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
im E34 gab es auch Radlager ohne ABS!
Frag mich jetzt aber nicht, ob die überhaupt gepasst hätten...
Markus
|
|
|
11.02.2010, 11:20
|
#2
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
wow... symmetrisch....
ja. Warscheinlich. Ich habe mich noch geärgert, dass ich die Halteschraube für die Bremsscheiben nicht mehr montieren konnte. das weiß ich noch. Allerdings passen die Dinger doch..... !!??
Zu hersteller und teilenummer kann ich gar nichts mehr sagen. Ich kann höchstens versuchen, meinen Autozubehör zu kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, was sie mir heute verkaufen würden. Möglicherweise die selben lager.
Ist mit Durchmesser vielleicht nur der des Impulsrades (klingt besser als "Zahnrad") gemeint?
danke, ihr habts drauf 
|
|
|
11.02.2010, 11:29
|
#3
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Die scheinen bis Fahrgestellnummer von ab Fahrgestellnummer zu unterscheiden. Aber die bremsscheiben sind bei beiden Modellen gleich? Soll das heißen, dass es bei einem Radlagertyp normal ist, dass man die halteschraube nicht anbringen kann?
Ist ja kein Drama, geht auch ohne, ist aber lästig beim reifenwechsel.
darüber hinaus kann ich nur sagen, dass ich Teile immer unter die Lupe nehme, bevor ich sie verbaue. Mit dem Impulsrad muss ich Tomaten auf den Augen gehabt haben. Aber der Rest passt doch offensichtlich... sonst gäbs doch bestimmt Spiel oder geräusche....?
Komische Sache. Ich sollte in Erfahrung bringen, ob ich symmetrische, oder asymmetrische verbaut habe.
|
|
|
11.02.2010, 11:33
|
#4
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von seba
Aber die bremsscheiben sind bei beiden Modellen gleich? Soll das heißen, dass es bei einem Radlagertyp normal ist, dass man die halteschraube nicht anbringen kann?
|
Zubehörscheiben haben oft beide Bohrungen, also die kleine für das asymmetrische Layout und die größere für's symmetrische. Ist billiger, als zwei verschiedene Scheiben anzubieten, die sich doch nur bei dem Loch unterscheiden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|