


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.02.2010, 12:39
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi ,
hab heut jetzt ein DWA-Steuergerät mit dem weißen Stecker wo der NG mit dranhängt eingebaut.
Was für eine Pfrimelei 
Jetzt hab ich das Problem dass die LED beim scharfmachen nicht mehr gleich leuchtet wie bisher, sondern erst 10sec. blinkt.
Kann ich davon ausgehen dass meine Komponenten jetzt alle überwacht sind und das dem SG eben einfach nur noch eine Komponente wie z.B. der Innenraumschutz (Ultraschall) fehlt?
Was mir noch aufgefallen ist,
wenn ich die Nr. vom alten SG (8355139) im ETK abfrage,
kommt USA-Ausführung, also beim 740er  
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
07.02.2010, 13:45
|
#2
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
wenn ich die Nr. vom alten SG (8355139) im ETK abfrage, kommt USA-Ausführung, also beim 740er
|
Also bei steht da " Steuergerät DWA uncodiert" mit dem Zusatz " DWA 3". Die Teileverwendung gibt an das dieses BMW Teil in den ECE, JAP, USA und ZA Varianten verbaut wurde.
Zitat:
Jetzt hab ich das Problem dass die LED beim scharfmachen nicht mehr gleich leuchtet wie bisher, sondern erst 10sec. blinkt.
|
Laut E32 BA von Q4/1992 sollte es sich wie unten beschrieben verhalten (ich gebe zu das die Qualität echt miserabel ist, aber man kann's noch lesen). Da scheint bei Dir also irgendetwas nicht zu stimmen.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
07.02.2010, 18:43
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ha ja stimmt was nicht,
der vom Steuerungsgerät angenommene Innenraumschutz fehlt ja komplett denk ich.
Vielleicht mach ich mir mal die Mühe und check die angeschlossenen Funktionen nach.
MfG
Chris
|
|
|
07.02.2010, 19:31
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Ha ja stimmt was nicht,
der vom Steuerungsgerät angenommene Innenraumschutz fehlt ja komplett denk ich.
Vielleicht mach ich mir mal die Mühe und check die angeschlossenen Funktionen nach.
MfG
Chris
|
der Innenraumschutz besteht ja nicht nur aus dem NAG, sondern auch sämtlichen Glasbruchsensoren.
Die fehlen ja dann!
Der Rest des Fahrzeugs wird aber wohl trotzdem überwacht.
Markus
|
|
|
07.02.2010, 20:34
|
#5
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Man kann auch alles was Du nicht hast via Codierung deaktivieren (z.B. Innenraumschutz, NAG, Fensterscheibenüberwachung etc.). Das gilt aber nur für's DWA IV Steuergerät. Beim DWA III Steuergerät müsste ich erst nachsehen ob das da auch geht.
|
|
|
08.02.2010, 06:44
|
#6
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Jo kuck mal bitte,
das ist die Nr. des eingebauten SG's
8 350 584
MfG
Chris
|
|
|
08.02.2010, 20:38
|
#7
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Habe eben mal nachgesehen .....
Beim DWA III Steuergerät kannst u.a. den NAG und die Überwachung der Fenster (de)aktivieren.
Innenraumschutz als auch gern gewollte "Spielereien" (Panik-Mode, optische Quittierungen etc.) kommen in der Codierung des DWA III Steuergerätes nicht vor.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|