


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.01.2010, 22:25
|
#11
|
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Hi leute,
also ich hab auch meinen Filter getauscht und es kommt nun deutlich mehr
Luft als vorher, nur aus den Mitteldüsen kommt nirgendswo richtig Luft rausgeblasen, jetzt ist zwar eine gebläseleistung fühlbar, aber wenn ich auf Frischluft umstelle bläst er wie die Hölle nur bei Warmluft eben nicht 
Hab kein Plan an was das liegen könnte... Das Stellrad mit dem ich Frischluft oder Warmluft verstellen kann, was bzw. wie steuert das etwas an?
Grüße Michi
|
|
|
19.01.2010, 22:33
|
#12
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Nimmt nur die Luftmenge ab oder läuft das Gebläse langsamer?
Letzteres wäre ein elektrischer Fehler.
Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Klimaautomatik
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...aautomatik.pdf
Reparaturhilfen BMW E32
Welche Klappen da eventuell defekt sind, ist so einfach nicht zu ermitteln. Man kann auch nicht alle Stellmotore sehen. Klappen können auch innen abbrechen, das sieht man gar nicht.
Wenn du die Automatik auf manuell Fußraum änderst, wie ist dann das Verhalten?
Wie ist das Verhalten bei Defrost?
Gruß Wolfgang
|
|
|
19.01.2010, 22:48
|
#13
|
|
Gast
|
Ist völlig normal!
Die Mitteldüsen sind bei Automatikbetrieb sogar so gesteuert, dass sie erst Frischluft ins Innere blasen, wenn die vorher eingestellte Raumtemperatur erreicht ist (kannst ja mal im Betrieb einfach den Temp.-Regler runter drehen, dann pustet er nämlich ordentlich). Wenn du den mittleren Temp.Regler auf warm stellst, verknappt er die Luft noch mehr.
Wenn du beim Fahren einfach mal mehr frische Luft ins Gesicht haben möchtest, dann drücke den Knopf für alle Düsen, dann klappt es auch.
|
|
|
|
20.01.2010, 21:48
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Nimmt nur die Luftmenge ab oder läuft das Gebläse langsamer?
Letzteres wäre ein elektrischer Fehler.
Welche Klappen da eventuell defekt sind, ist so einfach nicht zu ermitteln. Man kann auch nicht alle Stellmotore sehen. Klappen können auch innen abbrechen, das sieht man gar nicht.
Wenn du die Automatik auf manuell Fußraum änderst, wie ist dann das Verhalten?
Wie ist das Verhalten bei Defrost?
Gruß Wolfgang
|
Hi Wolfgang, bin nicht sicher ob du mein Post meinst, aber da ich den gleichen Effekt habe....
Der Lüfter wird nicht langsamer also scheint das Heizschwert i.O. zu sein.
Bei Defrost kommt an der Scheibe ordentlich was raus - sonst aber auch.
Die Luftverteilung also nur unten, automatik oder konstant, oben unten Mitte funktioniert augenscheinlich, nur dass halt die Luft nur aus den Düsen "raustropft" statt geblasen zu werden.
Dem Geräusch nach bläßt der Motor voll gegen eine geschlossene Klappe, oder Ähnliches.
|
|
|
21.01.2010, 21:42
|
#15
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@derArne
jo, dich meinte ich  Kam leider ein Posting dazwischen.
Lies dir die PDF-Anleitung mal durch. da steht viel interessantes drin. Weiterhin kannst du ja linke und rechte Seite getrennt regeln, dadurch kannst du vergleichen, wo der Fehler bei welcher Einstellung eventuell liegen könnte.
Aus den Mittelgrilldüsen kommt eh kein Orkan, das säuselt nur so vor sich hin. Oben der große Grill bläst schon kräftiger.
Wenn aus den Mittelgrilldüsen kalte statt warme Luft ausströmt, kann es an gebrochenen Motorhaltern liegen - siehe hier
IHKA Klimaautomatik
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|