


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
16.01.2010, 15:12
|
#12
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
Super, danke für die rasche Antwort...
Zitat:
Zitat von Erich
Hallo Torsten,
das kann ich Dir nicht sagen, was das kostet. Kannst Du aber erfragen bei Speditionen. Zum Beispiel Panalpina hat auch eine Filiale in Japan. Ruf da mal an in der naechsten Filiale bei Dir in D, sag voraussichtliches Gewicht per Paket, Laenge, Weite, Hoehe. Kannste Dir ja ausrechnen so was es max sein koennte inkl. guter Verpackung fuer Luftfracht. Hast ja die dicken Kartons gesehen in dem Film aus USA.
Dann macht Dir Panalpina ein Angebot, was enthaelt: Abholung beim Verkaeufer, Transport zum Flughafen, Versandpapiere, Verzollung/Abfertigung in Japan, Verzollung/ abfertigung in D, Weitertransport zu Dir. Wenn die bei Alpina genaues wissen wollen, kopier die Seite vom Verkaeufer mit der Adresse in Japan, dann kann Panalpina Japan mit denen Kontakt aufnehmen.
Ich schaetze mal so grob 400-700 EURO Versand plus Zoll u MWST. Plus die Teile selber natuerlich noch. 130 Yen = ca. 1 EURO, die Yen Preise sind ja da im Link.
Ob Du das jeh abgenommen bekommst, das steht in den Sternen, alle Papiere werden Japanisch sein, und ein Gutachten fuer D kennen die nicht.
oder die Firma direkt anschreiben in Englisch, das wird schon einer verstehen da, haben es ja sogar in Japanisch und Englisch, was wo eingetragen werden soll
https://www.ilsalotto.co.jp/contact/
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|