


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.12.2009, 22:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
BMW E32 750I Instandhaltungskosten
Ich habe heute mal alle rechnungen vorgekramt und nachgerechnet
und bin zu dem ergebnis gekommen das ich in den letzten 26000KM 6500€
An reperaturen und des gleichen ausgegeben habe das macht durchschnitlich
25cent auf 1KM ohne Benzin versteht sich muss dazu aber sagen das
reperaturen dabei waren wo ich denke das die in den nexten 8Jahren nicht
wieder auftreten wie ZB Kadernwelle AT Getriebe Pixelfehlre den ich bei
M8-Enzo Habe ausbessern lassen
Daher denke ich das sich die reperatur kosten Jetzt senken werden
Die letzten 26000KM Habe ich bzw bevor ich mein führerschein hatte
mein vater in 3Jahren gefahren von den 3 Jahren hat der wagen aber 2 Abge-
meldet in der garage gestanden
Ich finde aber jeder euro hat sich gelohnt
Gruß Christian
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
26.12.2009, 22:51
|
#2
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
Das ist klasse das du den Wagen wieder Fit gemacht hast.
Weiter so 
|
|
|
26.12.2009, 22:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
So teuer waren meine ungefähr.Der erste-1400.-der 2-1000.-,der 3-2000.-,dann noch nummer 4-300.-aber der muß noch nach Österreich,wenn die Vorderachse vertig ist.
|
|
|
27.12.2009, 13:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
ich plane im monat 100eus an zusatzkosten ein, also ohne die normalen kosten wie inspektionen, sprit, waschen und so, rein für teile die erneuert werden müssen um ihn am laufen zu halten. bis jetzt hat er die auch fast jeden monat aufgefressen  aber man machts ja gerne 
|
|
|
27.12.2009, 13:30
|
#5
|
Hunde und Lötkolbenhalter
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: 735iL R6 man. LPG (PD_03.88)
|
Seit dem 20.10.2009 bin ich jetzt bei 4.000,-€.
Die letzten Wartungsarbeiten fanden vor der Wiederinbetriebnahme in 2003 statt, allerdings nur alles TÜV-nötige. Ab 2005 sah er dann kein Tageslicht mehr.
Geplant sind noch folgende Ausgaben:
KLR, ca. 230,-
Bremssättel kompl., ca. 500,-
Abgasanlage komplett, ca. 1.500,-
Vialle LPi flüssigGas, ca. 2.500,-
Sommerräder, ca. 1.200,-
Anhängerzugvorrichtung, ca. 400,-
Zusammen ein Neuwagen á la Nissan Micra
|
|
|
27.12.2009, 22:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Die Bremssättel kann man überholen.Da giebt es die Manschetten zu kaufen.ca.60.-Euro
|
|
|
27.12.2009, 22:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Besonderer Geschmack hat schon immer besonders mehr gekostet.
MfG
alexis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E32-Auto: BMW E32 750i
|
Spongebob7er |
Biete... |
2 |
19.09.2009 20:31 |
BMW E32 750i
|
BO-V12 |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
03.11.2008 20:09 |
BMW 750i E32 Problem!
|
Chris750i |
BMW 7er, Modell E32 |
14 |
04.03.2007 17:55 |
|