


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.12.2009, 13:42
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von mfk
...
@Beschleunigung - die Tabellen geben nur SekungenBRUCHteile als Beschleunigungsdifferenzen an. Ist ja auch klar, wie bereits erwähnt, schleppt der 60er 150kg Fett mit sich, die auf diversen (normalerweise) filigranen VA-Lenkhebeln lasten. 
...
|
nun, man sollte aber zweierlei bedenken:
1. Null auf Hundert ist eher Stammtisch-Niveau. Weil irgendwie unrealistisch. Aus dem Alter der Ampelstarts sind wir doch alle raus.
2. Genau diese Sekunden-Bruchteile sind nur mit imenser Mehrleistung zu erreichen. Also nicht linear. Von 9 auf 8 Sekunden Spurtvorteil auf 100 braucht man vielleicht nur 50 PS, aber von 5.2 auf 4.6 reichen die bei weitem nicht aus.
Bin kürzlich einen SL 65 AMG gefahren. Ich glaube so ca. 612 PS und allerdings knapp 2.2 Tonnen Lebendgewicht, der schafft "nur" 4.6 auf Hundert, aber glaube mir, das ist mehr als brutal wenn diese 1000 Nm Dir die Eingeweide in Richtung Nappa-Leder drücken. Da bleibt einem im wahrsten Sinne des Wortes die Luft weg!
lg,
BMA
|
|
|
12.12.2009, 14:52
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von BMA
nun, man sollte aber zweierlei bedenken:
1. Null auf Hundert ist eher Stammtisch-Niveau. Weil irgendwie unrealistisch. Aus dem Alter der Ampelstarts sind wir doch alle raus.
2. Genau diese Sekunden-Bruchteile sind nur mit imenser Mehrleistung zu erreichen. Also nicht linear. Von 9 auf 8 Sekunden Spurtvorteil auf 100 braucht man vielleicht nur 50 PS, aber von 5.2 auf 4.6 reichen die bei weitem nicht aus.
Bin kürzlich einen SL 65 AMG gefahren. Ich glaube so ca. 612 PS und allerdings knapp 2.2 Tonnen Lebendgewicht, der schafft "nur" 4.6 auf Hundert, aber glaube mir, das ist mehr als brutal wenn diese 1000 Nm Dir die Eingeweide in Richtung Nappa-Leder drücken. Da bleibt einem im wahrsten Sinne des Wortes die Luft weg!
lg,
BMA
|
1. stimme völlig zu, nur wo kriegt man Testdaten für 0-200kmh her, oder 100-200kmh?
2. An Magen- oder Atmungsproblemen bin ich nicht interessiet.
|
|
|
12.12.2009, 16:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E28-520i (03.87)
|
Ich hatte am Freitag das Vergnügen einen 760li auf der Arbeit fahren zu dürfen.
Ein tolles Autos, Kraft in jeder Lebenslange, das einzigeste was mich stört, man merkt die Beschleunigung nicht, man hat keinen Kick. Es kommt langsamer rüber als es wirklich ist.
Hab ein kleines Video gedreht, leider war die Straße feucht was man auch an der dauern blinkenden ESP Lampe sieht
F01/F02 760li 0-200km/h Video - ArgoN_ - MyVideo
Geändert von ArgoN (12.12.2009 um 16:11 Uhr).
|
|
|
12.12.2009, 16:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
bei 180 noch mal die Traktionskontrolle im Einsatz
|
|
|
12.12.2009, 16:06
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
gerademal 477 km und wird voll ausgedreht
bist ein hauptkerle...
mfg Benni, dem da die tränen kommen...
|
|
|
12.12.2009, 16:08
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E28-520i (03.87)
|
Es gibt vom Werk keine Drehzahl Beschränkungen. Die Fahrzeuge werden im Werk eingefahren und das reicht ! Es ist also keine Problem den Motor sofort voll auszudrehen.
|
|
|
12.12.2009, 16:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Zitat:
Zitat von ArgoN
Es gibt vom Werk keine Drehzahl Beschränkungen. Die Fahrzeuge werden im Werk eingefahren und das reicht ! Es ist also keine Problem den Motor sofort voll auszudrehen.
|
Und wenn's womöglich noch ein Kundenauto ist, ist es eh schnurz, oder??
Gruss Michael (würde da auch mit mehr Ehrfurcht rangehen)
|
|
|
12.12.2009, 16:20
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
man...
......wie das Ding schiebt!.......als wenn 1 kg nur 100 Gramm wären.
.....ich denk da werd ich den 715 tds abbestellen und auf den M 770i
warten!......
lg,
BMA
|
|
|
12.12.2009, 16:22
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E28-520i (03.87)
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
Und wenn's womöglich noch ein Kundenauto ist, ist es eh schnurz, oder??
Gruss Michael (würde da auch mit mehr Ehrfurcht rangehen)
|
War kein Kundenauto, würde mit Kundenautos auch nicht so fahren!
Klar fährt man mit Kundenautos auch mal schnell, aber immer nur innerhalb der Vorschriften. Kommt nicht so gut wenn der Kunde ein Foto mit mir drin gekommt 
|
|
|
12.12.2009, 16:18
|
#10
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Schöner Sound, die turbos sind nicht zu hören (im Gegensatz zum Jaguar XJR, bei dem einen der Kompressor mächtig auf den Keks geht).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|