|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 17:10 | #1 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Und wie siehts   hiermit  und   hiermit  aus? 
Dann hät ich ja DWA 4, ich hab aber keine Ultraschallsensoren  
Hab schon gesehn, muss das verbaute mal rausholen. 
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 11:09 | #2 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 Deine beiden Links zeigen aber lediglich Nachrüstanlagen von BMW. Für die gibt es natürlich auch nach Ersatzteile (z.B. das Steuergerät).
 Das beste ist das "Hardware" oder "Software" Spiel.
 
 "Hardware" .... Steuergerät ausbauen und Teilenummer abschreiben
 "Software" .... Steuergerät lediglich auslesen und dabei Teilenummer abschreiben
 
				__________________ Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.Bei Interesse einfach U2U an mich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 17:57 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Gab es das DWA IV Steuergerät überhaupt noch in der abgespeckten Version ohne NAG und Galsbruchsensoren?
 
 
 Der NAG kam wie gesagt immer zusammen mit den Glasbruchsensoren. Liegen bei dir die Kabel schon?
 Evtl meldet die DWA beim Scharfstellen dann einen Fehler, da ja die Fenster "fehlen".
 Der Rest wird aber trotzdem überwacht!
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2009, 09:28 | #4 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hi,ja ich meine die/das Kabel liegt schon, zumindest hab ich beim Steuergerät den weißen Stecker übrig.
 MfG
 Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2009, 11:56 | #5 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 Um auf Deine eigentliche Frage zurückzukommen ("welches Steuergerät bräuchte ich da???") ..... Nimm' das mit der Teilenummer 65.75.8.366.229.
 Die gibt es doch schon relativ günstig bei diversen Auktionshäusern oder beim Schrotti um's Eck. So Du nicht ein neues DWA STG kaufst kann(!) es sein das dieses noch entsprechend codiert werden muss.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 13:39 | #6 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hi , 
hab heut jetzt ein DWA-Steuergerät mit dem weißen Stecker wo der NG mit dranhängt eingebaut. 
Was für eine Pfrimelei    
Jetzt hab ich das Problem dass die LED beim scharfmachen nicht mehr gleich leuchtet wie bisher, sondern erst 10sec. blinkt.
 
Kann ich davon ausgehen dass meine Komponenten jetzt alle überwacht sind und das dem SG eben einfach nur noch eine Komponente wie z.B. der Innenraumschutz (Ultraschall) fehlt?
 
Was mir noch aufgefallen ist, 
wenn ich die Nr. vom alten SG (8355139) im ETK abfrage, 
kommt USA-Ausführung, also beim 740er     
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 14:45 | #7 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| wenn ich die Nr. vom alten SG (8355139) im ETK abfrage, kommt USA-Ausführung, also beim 740er |  Also bei steht da "Steuergerät DWA uncodiert " mit dem Zusatz "DWA 3 ". Die Teileverwendung gibt an das dieses BMW Teil in den ECE, JAP, USA und ZA Varianten verbaut wurde.
 
	Zitat: 
	
		| Jetzt hab ich das Problem dass die LED beim scharfmachen nicht mehr gleich leuchtet wie bisher, sondern erst 10sec. blinkt. |  Laut E32 BA von Q4/1992 sollte es sich wie unten beschrieben verhalten (ich gebe zu das die Qualität echt miserabel ist, aber man kann's noch lesen). Da scheint bei Dir also irgendetwas nicht zu stimmen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |