


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.11.2009, 09:36
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: MÖDLING
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
|
Hallo michl - !
Hast du damals diesen Fehler der ASC - Kontrollleuchte gefunden - ?
Hab' nähmlich gleiches Problem seit gestern und find' den Fehler nicht - !
Danke im Voraus für deine eventuelle Hilfe - ! 
M F G
---
TESORO
|
|
|
11.11.2009, 11:17
|
#2
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
doch da sind vorn im Sicherungskasten 2 extra Sicherungen, mann könnte meinen das sind Ersatzsicherungen.
Entweder eine oder beide (  ) sind für ASC, so ist's bei meinem V8.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
11.11.2009, 12:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Es kann auch das Seil gebrochen sein, die das ganze regelt...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
17.12.2009, 14:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: MÖDLING
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
|
Hi Leute,
hab das Problem schnell beim ÖAMTC (Deutschland - ADAC) gefunden - lächerlich
-- das Seil des Tempomaten am Luftregler hat sich im Zuge meiner Arbeiten am Ansaugkrümmer ausgehagt - desshalb die Anzeige - !!!!
NICHT KAPUTT ODER SO - trotzdem danke für eure Hilfe - !!!

|
|
|
17.12.2009, 16:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von TESORO
das Seil
|
Also wieder mal das Seil! Herzliche Gruesse an Alle, die mich deswegen ausgelacht haetten...
|
|
|
08.09.2020, 17:06
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
|
Nun leuchtet bei meinem 740er E32 auch die ASC-Leuchte dauerhaft. Stellmotor war defekt, habe ich gewechselt. Nun leuchtet die Lampe weiterhin...
Komme auch nicht zum Fehlerlöschen rein, Kommunikation nicht möglich.
Wo genau sind noch sicherungen oder relais für das ASC?
gruss Peter
|
|
|
08.09.2020, 18:05
|
#7
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi Peter,
ADS II hat nur F60 & F62 im Motorraum.
Das Steuergerät sitzt hinter dem rechten LS Fussraum.
Haste auch keinen Kabelbruch erzeugt beim Wechsel?
Zieht die Klappe bei Zündung ein kurz an?
MfG
Chris
|
|
|
08.09.2020, 18:10
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
|
hi, das Problem ist, es kommt auch keiner in das Steuergerät rein, um die Fehler auszulesen...
Und nö, den Stellmotor habe ich fachgerecht eingebaut
lg
Peter
|
|
|
08.09.2020, 18:18
|
#9
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Wie gesagt,
von 2tem Mann/Frau mal kucken lassen ob die DK kurz anzieht bei Zündung ein, die 2 Fuses checken, checken ob die DK freigängig ist,
ansonsten mal n Total-Reset der Elektrik machen,
so würd ich da jetzt vorgehen.
MfG
Chris
|
|
|
08.09.2020, 18:36
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
|
welche 2 Sicherungen meinst Du? die zwei einzelnen im Sicherungskasten vorne links Motorraum?
lg Peter
p.s. Batterie habe ich auch schon 10minuten abgeklemmt gehabt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|