


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.11.2009, 15:57
|
#1
|
...aus Freude am freuen!
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
|
Hallo Wolfgang,
danke für Deinen Tipp.
Du meinst doch sicher den Wärmetauscher der Heizung - oder?
So in der Art habe ich mir das mit meinem 'laienhaften Sachverstand' schon fast gedacht.
Allerdings habe ich kein Kühlwasserverlust. Manchmal geht es auch ohne Erhöhung der Drehzahl, oder es funktioniert von Anfang an alles wie es soll.
Gruß
Sönke
|
|
|
02.11.2009, 16:40
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Sönke,
der Wasserverlust muß auch nicht so groß sein. Es reicht, wenn Wasserdampf austritt, dann riecht es schon. Und beim Abkühlen zieht er dann Luft.
Ja, den Wärmetauscher (Heizung).
Es kann auch an den Dichtungen von den drei Rohren zum WT liegen.
Heizkorper Klimaautomatik/Mikrofilter BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Drehe mal den linken Temperaturregler von Anfang an auf Max Warm.
Gruß Wolfgang
|
|
|
02.11.2009, 18:56
|
#3
|
...aus Freude am freuen!
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
|
Hallo Wolfgang,
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Drehe mal den linken Temperaturregler von Anfang an auf Max Warm.
|
habe ich gemacht - bleibt kalt!
Dann habe ich den Temperaturregler auf 'kalt » warm' gestellt - bleibt ebenfalls kalt!
Erst nach beherztem Gas geben, ohne drehen am Rad, wurde es warm - also wohl doch Luft!
Gibt es eine Anleitung bzw. Möglichkeit, wie ich das selbst beheben kann?
Gruß
Sönke
|
|
|
02.11.2009, 22:27
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Nur zur Sicherheit:
Und du bist ganz sicher, daß die Zusatzwasserpumpe nicht doch einen weg hat?
Wenn bei Leerlauf die Heizung warm bleibt, scheidet die aber aus.
Und wenn es riecht, ist meist etwas undicht.
Ausbau:(vorher hinsetzen  )
IHKA Klimaautomatik
BMW E32/E34 IHKA System
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...umruestung.pdf
http://www.7-forum.com/forum/5/innen...ung-81190.html
Sieht schlimmer aus, als es ist. Du mußt dir nur alle Stecker merken. Wichtig sind die NICHT belegten Stecker, die mußt du separat als unbenutzt markieren, sonst suchst du dir nen Wolf nach dem Gegenstück
Frag mich aber nicht, wie man die Leiste direkt an der Frontscheibe abbekommt. Die ist von unten mit einer Feder geklemmt und geht eigentlich nur mit einem speziellen Heber raus.
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|