Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Es handelt sich also um diese Leitungen hier (1), die nachher in einem T-Stück mit den anderen beiden, von den Ventilen kommenden (2), zusammentreffen.
Hab gestern mal paar verschiedene Benzin-Druckschläuche, mit verschiedenen Durchmessern geholt. Müßte wahsch. innen 15 sein.
Das sind die Schläuche der VCV, da es Formschläuche sind ist das mit dem Spritschlauch nicht so ideal. Ersetze auch das Gummi in der Ventildeckeldichtung, das ist bestimmt auch porös.
und wenn Oel im Luftmemngermesser zu finden ist, die kleinen Tueckschlagventile tauschen an jeder Seite, und auch die beiden Volumenventile, diese gehen auf 2 Stufen. Kannst Du auch testen, Das kleine Roehrchen zuhalten und dann durchblasen. Je nach Volumen (Druck des Blasens) veraendert sich das.
Danke für die Tips. Werd den ganzen Klimbimm auswechseln, dann ist Ruhe. Hab an dem Gerät schon die Hälfte aller Spritleitungen im Motorraum wechseln dürfen, weil porös und löchrig gewesen. Waren wahrscheinlich alle aus der selben Chargen-Nr. verbaut worden.
Zitat:
Zitat von McTube
Das sind die Schläuche der VCV, da es Formschläuche sind ist das mit dem Spritschlauch nicht so ideal. Ersetze auch das Gummi in der Ventildeckeldichtung, das ist bestimmt auch porös.
Grüsse
Michael
Nehme an, Du meinst damit Teil Nr. 2?? Gut, mach ich. Also praktisch alle Teile, bis auf den Adapter.
Geändert von Coastcruiser (18.09.2009 um 00:28 Uhr).