Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2009, 22:39   #1
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

Hi peter

Das Kombi hat das problem das die anzeigen niht Funktionieren. Er zeigt zwar die Gesamtlaufleistung an aber keine Temperatur, Geschwindigkeit, Drehzahl oder Tankinhalt. Und der Tageszähler geht auch nicht.
Wenn du es reparieren Könntest würden wir runter kommen Bis zu dir ist ja nicht weit:

Gruß Steffi
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 22:52   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

was man vielleicht noch erwähnen sollte... sobald man ein Kombi mit blauer Rückwand einbaut gibts EML Probleme... die Lampe geht garnicht erst an und beim auslesen taucht dann auch ein EML Fehler im Fehlerspeicher auf... also ist schon mal klar warum er nicht läuft. Da noch ein 2. EML Steuergerät im Kofferraum lag haben wir das auch eben mal ausgetauscht aber der Fehler bleibt... Was auch komisch ist: beim betätigen des Bremspedals macht das Original Kombi Geräusche ??? und beim Check wird alles angezeigt aber alle 4 Nadeln bleiben unten ... wenn man die Zündung an macht bleiben auch alle Nadeln tot nur beim Starten selber hat man für ca.0,5 Sek. zumindest die Tankanzeige... sehr komisch alles ... normal sollte man ja ab PD 4.89 auch ein blaues Kombi verbauen können aber da geht nix....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 17:10   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen
normal sollte man ja ab PD 4.89 auch ein blaues Kombi verbauen können aber da geht nix....
Hallo Kai,

eine ganz kurze Zwischenfrage, bedeutet dies, dass man bis PD 4.89 die Kombis (glaube, es handelt sich um die graue Rückwand) nicht gegen die blaue Version austauschen kann. Dachte immer, mit einigen Anpassungen sollte es grundsätzlich möglich sein.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 18:28   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Hier mal eine Kopie,was Erich mal eingestellt hatte....................


bis 2/89:
Altes Kombi (mit grauer Platte) mit dem Codierstecker im Kabelbaum.

2/89 bis 9/90:
1. Redesign -> Kombi (mit weißer Platte) mit Codierstecker im Kombi.

ab 9/90:
2. Redesign -> Kombi (mit blauer Platte) mit Codierstecker im Kombi.


In ein Fahrzeug bis 2/89 passen alle 3 Varianten.
Ab Bj 2/89 kannst Du nur Kombis mit dem 1. und 2. Redesign verwenden.

Aber: Der Kodierstecker muß immer genau zur jeweiligen Design-Variante des Kombis passen. Das ist NICHT tauschbar !

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::


Man kann aber die Kombis irgendwie anpassen, dass wissen die Elektrik Spezis
besser als ich...... Donnerer z.bsp. hatte auch die graue Rückplatte,also den
Chip noch im Kabelbaum..... er fährt jetzt ein blaues Kombi.... wo der Chip im
Kombi selbst sitzt....der Chip im Kabelbaum wurde also irgendwie " überbrückt".... das ist alles machbar.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 21:44   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich habe in meinem 87er 735,auch ein Kombi mit weisser Rueckwand (Vom 750) eingebaut.Dieses tat ich aus der Verlegenheit,da mein "Original",damals bei KM-Stand 299640,nicht mehr zaehlen wollte.Damals,da kannte ich noch nicht den Grund dafuer,und habe beim hiesigen BMW Mann gefragt,der mir erklaerte,das da ein neuer Chip hinein muesse,welcher sage und schreibe,1000,-DKr kosten solle.Am Kabelstrang,habe ich nichts veraendert,sondern nur das Kombi Montiert,und Fertig.Und so weit wie ich es Beurteilen kann,(ebenso die Herren mit den "Reklame-Autos,und den Blauen Marmeladenglaesern auf dem Dach)werden die richtigen Werte auch angezeigt.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 21:53   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Ich habe in meinem 87er 735,auch ein Kombi mit weisser Rueckwand (Vom 750) eingebaut.Dieses tat ich aus der Verlegenheit,da mein "Original",damals bei KM-Stand 299640,nicht mehr zaehlen wollte.Damals,da kannte ich noch nicht den Grund dafuer,und habe beim hiesigen BMW Mann gefragt,der mir erklaerte,das da ein neuer Chip hinein muesse,welcher sage und schreibe,1000,-DKr kosten solle.Am Kabelstrang,habe ich nichts veraendert,sondern nur das Kombi Montiert,und Fertig.Und so weit wie ich es Beurteilen kann,(ebenso die Herren mit den "Reklame-Autos,und den Blauen Marmeladenglaesern auf dem Dach)werden die richtigen Werte auch angezeigt.
Gruss Dansker
Klaus,dass verstehe ich jetzt nicht.......

Ich dachte,man müsse den alten Chip in Deinem Kabelbaum überbrücken..... dann Deine Autodaten auf den "neuen" Chip im Kombi überspielen,sodass nur
noch die Daten von diesem Chip im Kombi abgefragt werden und der alte
im Kabelbaum quasi ausgeklammert wurde........

So wie Du es jetzt beschreibst, hast Du ja deinen alten Chip im Kabelbaum
noch und auch den in Deinem " neuen " Kombi........ wo ist mein Denkfehler...??

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 07:38   #7
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
So wie Du es jetzt beschreibst, hast Du ja deinen alten Chip im Kabelbaum noch und auch den in Deinem " neuen " Kombi........ wo ist mein Denkfehler...??
Hallo Peter,

so lese ich das auch. Graues Kombi raus, weißes rein und es funzt.
Wobei es sich um einen 735er handelt, der wird wahrscheinlich auch kein EML und so verbaut haben, da kann dass gegenüber dem Fuffi schon wieder ganz anders sein...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 10:17   #8
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ich dachte,man müsse den alten Chip in Deinem Kabelbaum überbrücken..... dann Deine Autodaten auf den "neuen" Chip im Kombi überspielen,sodass nur
noch die Daten von diesem Chip im Kombi abgefragt werden und der alte
im Kabelbaum quasi ausgeklammert wurde........
Wann man ein neuer kombi verbaut ist der anschluss von der alte codierstecker nach der kombi jezt unterbrucken. Guckt mal nach dieser bild von blaue und graue kombi:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i307.photobucket.com/albums/n...eplugs_e32.jpg

In der braune anschluss auf der blaue kombi sind nur 6 pins weil in der graue 24 pins sind. Der 18 extra pins geht nach der codierstecker.

Ich erwarhte das graue kombi auch zu verwenden ist in ein neuer e32 (ab 02/89) wan man der codier stecker mitnimt wie auf dieser bild von Sean: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/da...justerDash.jpg
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 13:30   #9
Burning11
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Riesa
Fahrzeug: E32-750i 03/88 und E46 - 320i 12/02
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Klaus,dass verstehe ich jetzt nicht.......

Ich dachte,man müsse den alten Chip in Deinem Kabelbaum überbrücken..... dann Deine Autodaten auf den "neuen" Chip im Kombi überspielen,sodass nur
noch die Daten von diesem Chip im Kombi abgefragt werden und der alte
im Kabelbaum quasi ausgeklammert wurde........

So wie Du es jetzt beschreibst, hast Du ja deinen alten Chip im Kabelbaum
noch und auch den in Deinem " neuen " Kombi........ wo ist mein Denkfehler...??

Viele Grüsse

Peter
Beim grauen Kombi ist der chip nicht direkt im kabelstrang sondern vielmehr im stecker. Bei den weißen und blauen kombis sind die kontakte für diesen Chip aber nicht vorhanden, es macht also quasi keinen unterschied für das kombi, da das weiße + blaue den chip im gehäuse integriert haben. Habe ich bei mir auch gemacht : graues raus, blauen rein ... fertig ! Glück war das der chip im blauen fast den exakt korrekten kilometerstand hatte (abweichung geringer wie 2000 km bei einer laufleistung von über 300tkm, also absolut verschmerzbar). Umprogrammiert wurde nix, einfach rein und läuft. Ich weiß schon, theoretisch sollte es umprogrammiert werden wegen der nr. und so aber naja
Burning11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 22:57   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von rico2006 Beitrag anzeigen
Hi peter

Das Kombi hat das problem das die anzeigen niht Funktionieren. Er zeigt zwar die Gesamtlaufleistung an aber keine Temperatur, Geschwindigkeit, Drehzahl oder Tankinhalt. Und der Tageszähler geht auch nicht.
Wenn du es reparieren Könntest würden wir runter kommen Bis zu dir ist ja nicht weit:

Gruß Steffi
Nee Steffi, ich stehe mit Elektrik absolut auf Kriegsfuss, hier sind meine
Kenntnisse alle theoretischer Natur.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann der sein? pcghh eBay, mobile und Co 24 23.05.2009 12:19
Was kann der Fehler sein??? marcel735i BMW 7er, Modell E38 10 16.09.2008 17:00
Der Schreiner und sein Mercedessarg Erich Autos allgemein 6 17.08.2003 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group