Tachokorrektur
Die Antwort ist mir irgendwie zu platt. Der Schlüssel enthält aktuelle Fahrzeugdaten, im Prinzip für den Kundendienst. Die Daten erhält der Schlüssel beim Fahrbetrieb bzw. Abstellen des Motors. Ich glaube kaum, dass mein Zweitschlüssel, den ich vielleicht vor 4 Monaten zuletzt benutzt habe jetzt den niedrigeren Kilometerstand zurückspeichert ins Fahrzeug wenn ich damit fahre. Klingt also nicht sehr logisch. Früher war der Kilometerstand zusätzlich (E32? oder E38?) noch im LKM gespeichert. Da auch die Fahrgestellnummer an mehreren Stellen im Fahrzeug ist, wird wohl auch beim E65 der Kilometerstand in einem nicht flüchtigen ROM Speicher hinterlegt sein.
Werde mal morgen meinen Freundlichen anrufen und mich schlau machen.
Da die AG ja nicht fürchterlich händlerfreundlich ist, hätte sie wenig von leichter Manupulation. 7er mit nur 85' km und schon Motorschaden etc. obwohl es vielleicht 210'km waren.
Gerade durch das regelmässige Auslesen der Schlüssel werden die Daten sicher noch gespeichert.
|